In Tandem Pathways towards a Postcolonial Anthropology | Im Tandem Wege zu einer postkolonialen Ethnologie

CHF 54.40
Auf Lager
SKU
2PLEHQTKJON
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Postkoloniale Ansätze in der Ethnologie zeichnen sich durch eine kritische Reflexion der eigenen Wissenschaftsgeschichte aus und denken dabei theoretische und methodologische Ansätze des Faches weiter. Sie laden dazu ein, sich kritisch mit der Verstrickung der Disziplin in koloniale Prozesse und der Aufrechterhaltung von ungleichen Machtstrukturen auseinanderzusetzen. Postkoloniale Ansätze hinterfragen die Autorität ethnologischer Wissenskonstruktion und die damit verbundene Repräsentation des kulturell Anderen sowie des Eigenen. Darüber hinaus lenkt eine postkoloniale Ethnologie den Blick auf transkulturelle Verflechtungen, etwa lokale Interpretationen globaler Symbole und Praktiken. Damit destabilisiert sie vermeintlich universale Erklärungsmuster und Konzepte, verortet sie in Zeit und Raum.

Die Beiträge in diesem, Judith Schlehe gewidmeten Sammelband veranschaulichen, welche fruchtbaren Implikationen ein postkolonialer Impetus für die ethnologische Forschung, Theorie und Praxis bereithalten kann. Angelehnt an die von Judith Schlehe entwickelte Tandem-Forschung stellen die AutorInnen in ihren eigenen Studien kollaborative und kulturell reziproke Prozesse vor. Sie zeigen alternative Deutungen zu westlichen Sichtweisen auf und verdeutlichen deren Relevanz für das Fach.



Autorentext

Dr. Mirjam Lücking, Martin Buber Society of Fellows, The Hebrew University of Jerusalem

Prof. Dr. Anna Meiser, Institut für Interkulturelle Kommunikation, LMU München

PD Dr. Ingo Rohrer, Institut für Ethnologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg


Inhalt
Methods, Reciprocal Research, and Positionality.- Glocalized Religions, Revitalized Spirituality, and Plural Narratives of Modernity.- Globalization, Migration, and Representation.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658386726
    • Editor Mirjam Lücking, Anna Meiser, Ingo Rohrer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658386726
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-38672-6
    • Veröffentlichung 31.03.2023
    • Titel In Tandem Pathways towards a Postcolonial Anthropology | Im Tandem Wege zu einer postkolonialen Ethnologie
    • Untertitel Engl/dt
    • Gewicht 451g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 333
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470