Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
in tausend schimmernden Klangfarben
Details
Im Mittelpunkt stehen die historische Auffassung der gitarristischen Virtuosität und die spielpraktischen Ansätze aus dem 19. Jahrhundert. Die Untersuchung basiert auf einer vergleichenden Analyse zwischen Bearbeitungen für Gitarre und deren Vorlagen. Konzertberichte, Lexika und Instrumentalschulen ergänzen das Gesamtbild.
Die gitarrenbezogene historische Auffassung der Virtuosität sowie die Verbalisierung spielpraktischer Ansätze aus dem 19. Jahrhundert sind die Hauptthemen dieses Bandes. Die Untersuchung der Virtuosität basiert auf einer vergleichenden Analyse zwischen Bearbeitungen und deren Vorlagen, welche durch das Heranziehen von Gesangslehrbüchern, Instrumentalschulen und Konzertberichten ergänzt wird. Der Klang und die unterschiedlichen Klangkonzepte wie z. B. die musikalische Gestaltung mit Klangfarben oder das instrumentale Singen bilden den Kern der gitarristischen Virtuosität und werden praxisnah dargelegt.
Autorentext
Leila Gudlin studierte Gitarre Konzertfach und Instrumental(Gesangs)pädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Der intensiven praktischen Beschäftigung mit der Historischen Aufführungspraxis folgte die Promotion im Fach Historische Musikwissenschaft an der Universität Mozarteum Salzburg.
Inhalt
Bearbeitungen, künstlerische Forschung, gitarristische Spielpraxis, Stellung der Gitarre in Musikkultur, historische Auffassung der Virtuosität, musikalischer Ausdruck, Gitarrenbau, Fantasieren, Klangfarbe, Klangimitation, instrumentales Singen, Verzierungspraxis, Portamento, Tempo Rubato
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631746974
- Editor Tomi Mäkelä
- Sprache Deutsch
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T27mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631746974
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-74697-4
- Veröffentlichung 28.07.2020
- Titel in tausend schimmernden Klangfarben
- Autor Leila Gudlin
- Untertitel Glanz und Schatten der gitarristischen Virtuosität im 19. Jahrhundert eine Untersuchung der Spielpraxis
- Gewicht 785g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 426
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Musikbücher