In und mit der Fremde

CHF 71.20
Auf Lager
SKU
SJCEI588N1F
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Deutsche und polnische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die teilweise schon jahrelang literaturwissenschaftlich über das Judentum arbeiten, wurden gebeten, einen Beitrag zu dem Thema «Identität und Diaspora im Ostjudentum» zu verfassen. Schon der jeweils gewählte wissenschaftliche Zugang ist dabei aufschlussreich. Es geht nämlich nicht um ein Weiterschreiben des romantifizierenden Mythos' «Ostjudentum» oder um eine verklärende Darstellung des Schtetl-Lebens, sondern der Band versteht sich als Einladung an den Leser, über das gegenwärtige Wiederentdecken des Ostjudentums nachzudenken und sich der Art und Weise, wie dies geschieht, bewusst zu werden.

Autorentext

Die Herausgeberin: Dorothee Gelhard ist Professorin für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Regensburg. Dieser Band setzt die neugegründete Reihe «Begegnung» fort, die ein Forum für Studien über jüdische Kultur und den Dialog mit verschiedenen Forschungsansätzen schaffen will.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Dorothee Gelhard: Einführung Elvira Grözinger: «Polin - Du bist wie die Gesundheit...». Die polnischen Juden und das Exil Jadwiga Kita: Auf der Suche nach dem Ort der Zugehörigkeit. Identität und Diaspora als zentrale Themen in der polnisch-jüdischen Lyrik der Zwischenkriegszeit Sabine Koller: Identität zwischen den Welten. An-Skis Dibuk in Russland und Polen Eugenia Prokop-Janiec: Schulz und der galizische Schmelztiegel der Kulturen Monika Adamczyk-Garbowska: In Kuzmir muz men seyn: The Shtetl of Kazimierz on the Vistula in Yiddish and Polish Literature Maria Kaska: «Mir ist der erneute Anschluß gelungen...». Die Rolle der ostjüdischen Herkunft im ersten Teil der Autobiographie Friedrich Weinrebs «Begegnungen mit Engeln und Menschen» Dorothee Gelhard: Identität durch Literatur. Über den Begründer der modernen jiddischen Literatur: Mendele Mocher Sforim Jörg Schulte: Von Isak Samokovlija bis Eliezer Papo. Zur sephardischen Literatur in Bosnien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631537886
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 182
    • Genre Ethnologie-Lexika
    • Auflage Neuausg.
    • Editor Dorothee Gelhard
    • Gewicht 246g
    • Untertitel Über Identität und Diaspora im Ostjudentum
    • Größe H208mm x B146mm x T12mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631537886
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-53788-6
    • Titel In und mit der Fremde
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.