In Vertretung

CHF 126.50
Auf Lager
SKU
I9PKI2PUQOU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

The series Studien zur deutschen Literatur (Studies in German Literature) presents outstanding analyses of German-speaking literature from the early modern period to the present day. It particularly embraces comparative, cultural and historical-epistemological questions and serves as a tradition-steeped forum for innovative literary research.


Mit den Figuren des Beamten, des Sekretärs, des Angestellten und in der Struktur der Stellvertreterschaft analysiert die Literatur ihre eigene kulturelle Position zwischen providentieller Souveränität und passiver Subalternität, zwischen Intervention und Monumentalität, zwischen Metapher und Metonymie. In den literarischen Bearbeitungen der alttestamentarischen Josephsgeschichte im Barockroman und bei Thomas Mann, in Franz Kafkas Bürokratiefiktionen, in der Angestelltenliteratur der Weimarer Republik, in der Planer- und Leiterprogrammatik der DDR-Literatur und in den Büro- und Angestelltenromanen der Literatur der Bundesrepublik lassen sich Mitschriften von je unterschiedlichen Stellvertreterschaften erkennen, die den Status der Literatur selbstreferentiell ins Spiel bringen. In der Stellvertreterschaft wird die Entkopplung von Personen und Stellen, die Ersetzbarkeit des einzelnen und schließlich die Arbitrarität, aber auch die Bemächtigung der Zeichen innerhalb einer Rhetorik der Moderne virulent. Der Begriff der Mitschrift verweist auf die zwischen metaphorischer Ähnlichkeit und metonymischer Kontiguität changierende Bindung literarischer Texte an plausibel zu machende Kontexte; literarische Mitschriften entfalten sich hier zwischen passiver Abhängigkeit und selektiv-hermeneutischem Vor- und Eingriff.

Autorentext
Kerstin Stüssel ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft. Zahlreiche Arbeiten zur deutschen Literatur des 17.-21. Jahrhunderts. Schwerpunkte in der Realismus- und der Gegenwartsliteraturforschung sowie im Spannungsfeld zwischen Literatur und Museum (Schiller in Dresden. Dauerausstellung im Schillerhäuschen, Dresden-Loschwitz, 2005).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783484181717
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Größe H220mm x B145mm x T22mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783484181717
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-484-18171-7
    • Veröffentlichung 15.06.2004
    • Titel In Vertretung
    • Autor Kerstin Stüssel
    • Untertitel Literarische Mitschriften von Bürokratie zwischen früher Neuzeit und Gegenwart
    • Gewicht 534g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 395
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470