In vitro Blutflussmessungen am Zahn-Pulpamodell
Details
In vielen Bereichen der Zahnmedizin besteht ein großer Bedarf, die Vitalität der Zahnpulpa klinisch eindeutig und objektiv beurteilen zu können. Eine zuverlässige Methode, um die Pulpavitalität zu diagnostizieren, existiert nicht, da die derzeitigen Verfahren stets auf die Mitarbeit des Patienten und seine subjektive Einschätzung angewiesen sind. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, einen Beitrag zur Entwicklung eines Verfahrens zu leisten, welches dem Behandler ermöglicht, die Vitalität der Zahnpulpa auf Basis der Messung ihrer Durchblutung objektiv bestimmen zu können. Hierzu wurden verschiedene technische Ansätze entwickelt und ihre Eignung in vitro überprüft. Insbesondere wurden die Anwendbarkeit der Photoplethysmographie am humanen Zahnmodell untersucht, unterschiedliche Wellenlängen bei diesem Verfahren erprobt und schließlich die spektroskopischen Eigenschaften von humaner Zahnhartsubstanz im Vergleich mit Blut im Terahertzbereich gemessen.
Autorentext
Andreas Niklas, Dr. med. dent.: Studium der Zahnheilkunde an der Universität Regensburg, Interessenschwerpunkt Forschung und Entwicklung im Bereich Medizintechnik, Promotion im Jahr 2010 (summa cum laude).
Klappentext
In vielen Bereichen der Zahnmedizin besteht ein großer Bedarf, die Vitalität der Zahnpulpa klinisch eindeutig und objektiv beurteilen zu können. Eine zuverlässige Methode, um die Pulpavitalität zu diagnostizieren, existiert nicht, da die derzeitigen Verfahren stets auf die Mitarbeit des Patienten und seine subjektive Einschätzung angewiesen sind. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, einen Beitrag zur Entwicklung eines Verfahrens zu leisten, welches dem Behandler ermöglicht, die Vitalität der Zahnpulpa auf Basis der Messung ihrer Durchblutung objektiv bestimmen zu können. Hierzu wurden verschiedene technische Ansätze entwickelt und ihre Eignung in vitro überprüft. Insbesondere wurden die Anwendbarkeit der Photoplethysmographie am humanen Zahnmodell untersucht, unterschiedliche Wellenlängen bei diesem Verfahren erprobt und schließlich die spektroskopischen Eigenschaften von humaner Zahnhartsubstanz im Vergleich mit Blut im Terahertzbereich gemessen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838121345
- Sprache Deutsch
- Genre Zahnheilkunde
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2010
- EAN 9783838121345
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8381-2134-5
- Titel In vitro Blutflussmessungen am Zahn-Pulpamodell
- Autor Andreas Niklas
- Untertitel Eignung von Photoplethysmographie und Terahertzstrahlung zur Blutflussmessung an Zähnen
- Gewicht 136g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag