Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
In-vitro-Erzeugung von Rinderembryonen
Details
Die In-vitro-Embryonenproduktion (IVEP) ist für das komplexe Verständnis der weiblichen Fruchtbarkeit von Rindern von größter Bedeutung. Die IVP hat sich in den letzten Jahren zu einer Alternative entwickelt, um die Anzahl der Embryonen zu erhöhen, die von weiblichen Tieren mit bekannter Fruchtbarkeit gewonnen werden. Die Technik ist von entscheidender Bedeutung, um die idealen Bedingungen für die Erzeugung einer möglichst hohen Zahl von in vitro erzeugten Embryonen zu schaffen.
Autorentext
PhD student in Zootechnics with an emphasis on Animal Reproduction at the Postgraduate Programme in Zootechnics (PPGZ) at the Federal University of Lavras - UFLA. Master's in Biotechnology from the Federal University of Ceará - UFC. Graduated in Zootechnics from the Vale do Acaraú State University (UVA). She works with in vitro production of bovine embryos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208324087
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208324087
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-32408-7
- Veröffentlichung 23.11.2024
- Titel In-vitro-Erzeugung von Rinderembryonen
- Autor Gisvani L. Vasconcelos , Déborah M. Freitas , Josiana S. C. Siebra
- Untertitel Eine systematische bersicht
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52