In-vitro-Regeneration ausgewählter Zuckerrohrsorten über Triebspitzen

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
E19KQR11LNE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die herkömmliche Methode der Vermehrung von Zuckerrohr ist für die Zuckerproduktion im kommerziellen Maßstab höchst ineffizient und kann daher die lokale Nachfrage nach Zucker und seinen Nebenprodukten, die Rohstoffe für die Handwerksbetriebe in Nigeria sind, nicht decken. Mit dieser groben Methode wird das Pflanzmaterial auch Krankheitserregern wie Virus- und Pilzkrankheiten ausgesetzt, die von einem Züchtungszyklus auf den nächsten übertragen werden. Die Gewebekulturtechnik ist ein neuartiger Ansatz, der bewiesen hat, dass durch Mikrovermehrung innerhalb kurzer Zeit gesunde, virusfreie Setzlinge erzeugt werden können, die ein exaktes Abbild der Spenderpflanze (Elternpflanze) sind. Die Regeneration von Pflänzchen aus Explantaten wie Triebspitzen, die unter kontrollierten Laborbedingungen auf geeignete Pflanzenwachstumsmedien gesetzt werden, garantiert eine ganzjährige Produktion für kommerzielle Zuckerrohrfelder.

Autorentext

Ibukunoluwa Adedeji est une agronome spécialisée dans la sélection et la génétique des plantes. Elle est titulaire d'une licence et d'une maîtrise de sciences dans le domaine de l'agriculture. Ses intérêts de recherche s'étendent aux études de culture de tissus, à la génomique végétale et à la caractérisation morphologique. Elle travaille comme responsable de laboratoire au Nigeria Sugar Institute.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205400647
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205400647
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-40064-7
    • Veröffentlichung 28.11.2022
    • Titel In-vitro-Regeneration ausgewählter Zuckerrohrsorten über Triebspitzen
    • Autor Ibukunoluwa A. Adedeji
    • Untertitel Produktion von Zuckerrohrpflnzchen durch Gewebekultur
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470