Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
In-vitro-Untersuchungen an Rumex vesicarius L. (Polygonaceae)
Details
Über das Buch: Es gab einen Mangel an Studien über die In-vitro-Produktion von phytochemischen Stoffen aus Rumex vesicarius L., obwohl es sich um eine wichtige Wirtschafts- und Heilpflanze handelt. Die Hauptziele dieser Studie sind: Phytochemische Studien (vorläufiges phytochemisches Screening, chemische Untersuchung der verschiedenen Extraktlösungsmittel, Bestimmung der Gesamtphenole, Bestimmung der Gesamtflavonoide, Bestimmung der Gesamtanthrachinone und quantitative Schätzung von Quercetin und Emodin mittels HPLC-Analyse) und biologische Studien (antibakterielle und antioxidative Aktivitäten) an allen Pflanzenteilen von Rumex vesicarius in verschiedenen Wachstumsstadien und ausgewählten Kulturen von in vitro und in vivo gekeimten Sämlingen, in vitro gewonnenen Kalli und Adventivwurzeln.
Autorentext
Informazioni sull'autore: Eman Abdel-Samiaa Ali Hussein Alam. B.Sc., M.Sc., Ph.D. in Botanica. L'autrice ha all'attivo 12 libri scientifici e 26 manoscritti scientifici pubblicati a livello internazionale. Inoltre, ha presentato 13 brevetti nel settore delle piante medicinali.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206420040
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206420040
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-6-42004-0
- Veröffentlichung 04.09.2023
- Titel In-vitro-Untersuchungen an Rumex vesicarius L. (Polygonaceae)
- Autor Eman A. Alam , Hisham Mostafa , Ahmed El-Bakry
- Untertitel Zur Herstellung einiger aktiver Inhaltsstoffe
- Gewicht 298g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 188
- Genre Botanik