Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
In-vitro-Wirkung von Cytochrom P450 bei Brustkrebs
Details
Die Hormontherapie ist die erste zielgerichtete Therapie, die auch als Östrogenunterdrückungstherapie bezeichnet wird und häufig als adjuvante Therapie eingesetzt wird, um das Risiko eines Wiederauftretens von Krebs nach einer Operation oder von Krebs, der sich ausgebreitet hat, zu verringern. Aromatasehemmer wie (Anastrozol) sind eine häufige Form der Hormontherapie; sie stören die Fähigkeit des Körpers, Östrogen aus Androgen zu produzieren, indem sie das Enzym Aromatase bei postmenopausalen Frauen mit positivem Östrogenrezeptor-Brustkrebs unterdrücken. Aromatase (Cytochrom P450), auch Östrogensynthetisierer genannt, ist ein Enzym, das für einen wichtigen Schritt in der Biosynthese von Östrogenen verantwortlich ist. Aromatasehemmer spielen eine zentrale Rolle in der endokrinen Therapie von Östrogenrezeptor (ER)-positivem Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen. Sie stören die Fähigkeit des Körpers, Östrogen aus Androgenen zu produzieren, indem sie die Aktivität des Enzyms Aromatase unterdrücken. Aromatasehemmer nutzen zwei unterschiedliche Mechanismen, um die Wirkung der Aromatase zu blockieren und dadurch die Östrogenproduktion zu verringern.
Autorentext
Département de chimie, Collège des sciences, Université Al-Nahrain, Bagdad, Irak.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639885507
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9783639885507
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-88550-7
- Veröffentlichung 15.04.2025
- Titel In-vitro-Wirkung von Cytochrom P450 bei Brustkrebs
- Autor Firas Hassan , Mays Abd-Allateef , Emad Yousif
- Untertitel DE
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60