In vivo anti-hyperlipidämische Aktivität des Triterpens

CHF 45.85
Auf Lager
SKU
2AR2D79IF01
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Stoffwechsel ist ein Prozess, bei dem der Körper Energie aus der Nahrung gewinnt. Die Nahrung besteht aus Nährstoffen wie Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten. Die überschüssige Energie wird in Geweben wie Leber, Muskeln und Fettgewebe gespeichert. Stoffwechselstörungen entstehen, wenn bestimmte Organe wie Leber und Bauchspeicheldrüse nicht richtig funktionieren. Zu den Stoffwechselstörungen gehören Diabetes, Fettleibigkeit, zystische Fibrose, Hyperlipidämie und andere. Hyperlipidämie ist eine Gruppe von Stoffwechselstörungen, die durch abnorm hohe Blutfettwerte gekennzeichnet sind. Hyperlipidämie ist weltweit eine der Haupttodesursachen. Lipide sind eine heterogene Gruppe wasserunlöslicher organischer Moleküle, die sowohl in tierischen als auch in pflanzlichen Geweben vorkommen. Lipide aus der Nahrung werden mit Hilfe von Gallensäure und Pankreaslipase im Dünndarm verdaut und in den Blutkreislauf aufgenommen. Die endogenen Lipide werden durch verschiedene Lipoproteine in die hepatischen und extrahepatischen Gewebe transportiert. Wenn sich diese Lipide im Blut anreichern, führen sie zu einem Zustand, der Hyperlipidämie genannt wird. Hyperlipidämie kann selbst ein Risiko für viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall, Arteriosklerose und Herzversagen darstellen.

Autorentext

Sinazo Zezethu Zongeziwe Cobongela - ein hoch motivierter Mensch, 22 Jahre alt. Ich habe einen Abschluss mit Auszeichnung in Biochemie und mache derzeit meinen MSc in klinischer Pharmakologie an der Universität von KwaZulu Natal.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205144763
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ökologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205144763
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-14476-3
    • Veröffentlichung 07.09.2022
    • Titel In vivo anti-hyperlipidämische Aktivität des Triterpens
    • Autor Sinazo Zezethu Zongeziwe Cobongela
    • Untertitel aus der Stammrinde von Protorhus longifolia (Benrh) Engl
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.