In Wirklichkeit Animation...

CHF 67.40
Auf Lager
SKU
SV8C5AA9738
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Dieser Band stellt das Spannungsfeld von Wirklichkeit und Animation in den Mittelpunkt und lotet aus, inwieweit dieses Verhältnis interdisziplinär begriffen und (medien)theoretisch erfasst werden kann. Wirklichkeit und Animation erscheinen im ersten Moment als Gegensatz: auf der einen Seite das Reale, Nicht-Mediale, Tatsächliche und Ursprüngliche und auf der anderen Seite das Fiktive, In-Bewegung-Gesetzte, Verwandelte und künstlich Gemachte. Doch gerade aus diesem vermeintlichen Kontrast ergibt sich ein produktives Spannungsfeld: So setzen auch realistische' und dokumentarische Formen vielfach Animationen ein. Realfotografische und animierte Elemente verbinden sich in Online-Umgebungen und Augmented-Reality-Formaten zu Hybriden. Hinsichtlich virtueller Wirklichkeiten stellt sich außerdem die Frage, wie hyperrealistische Animationen und Effekte in der Postproduktion zu bewerten sind und ob die ausgestellte Künstlichkeit sichtbarer Animation nicht authentischer wirkt. Paralleldazu entwickeln sich die Animation Studies zu einem wachsenden interdisziplinären Forschungsfeld, dessen Stellenwert sich nicht nur im künstlerischen und medien-wissenschaftlichen Bereich, sondern auch in der industriellen Anwendung zeigt.

Autorentext

Dr. Franziska Bruckner ist Senior Researcherin und Forschungsgruppenleiterin im Department Medien und digitale Technologien an der Fachhochschule St. Pölten.

Dr. Maike Sarah Reinerth ist akademische Mitarbeiterin (Postdoc) für Dramaturgie und Ästhetik der audiovisuellen Medien an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.

Holger Lang ist Independent Scholar im Bereich Animationswissenschaft.

Dr. Juergen Hagler ist Professor für Computeranimation und Animationsforschung sowie Studiengangskoordinator Digital Arts an der FH Oberösterreich, Campus Hagenberg.



Inhalt

Tech Demo/Tech Doku Zur Wirklichkeit des Animierens.- Wirklichkeiten der Form: Zum Werden und Wirken animierter Mikrowelten.- Animation als Teil des faktualen Erzählens in Filmberichten der Kino-Wochenschau (1950-1965).- Positive Geschlechterrollenbilder in UNICEFs MEENA Cartoons.- Animierte Etho-Ökologien'. Über ethische Praktiken queerer Animation u.a.

**
**

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel In Wirklichkeit Animation...
    • Veröffentlichung 26.10.2021
    • ISBN 978-3-658-33286-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658332860
    • Jahr 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Untertitel Beiträge zur deutschsprachigen Animationsforschung
    • Gewicht 341g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Editor Franziska Bruckner, Juergen Hagler, Holger Lang, Maike Sarah Reinerth
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Genre Fotografie, Film & TV
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 252
    • GTIN 09783658332860

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.