INA-Pflege-Toolbox 2: Modul 1

CHF 13.55
Auf Lager
SKU
KC2I0AODV13
Stock 8 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Mit der Materialbox können Bildungsangebote im Bereich Pflegehilfe und Altenpflege für Menschen mit geringer Literalität umgesetzt werden. Das Paket enthält Aufgaben für Teilnehmende sowie Lösungen und didaktisches Material für Dozent:innen.

  1. Baustein Allgemeines und Unspezifisches Inhaltliche Schwerpunkte: Grundbegriffe in der Krankheitslehre Symptome Zell- und Gewebeveränderungen 2. Baustein: Chronische Wunden am Beispiel Dekubitus Inhaltliche Schwerpunkte: Hautschichten Wundarten Dekubitus-Kategorien 3. Baustein: Diabetes mellitus Inhaltliche Schwerpunkte: Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 Hypo- und Hyperglykämie Folgeerkrankungen Diabetes mellitus 4. Baustein: Pneumonie Inhaltliche Schwerpunkte: Der Aufbau des Atemsystems Beobachtung der Atmung Pneumonie Pflege von Menschen mit Pneumonie 5. Baustein: Apoplex Inhaltliche Schwerpunkte: Symptome eines Apoplex` Bobath-Konzept 6. Baustein: Herzinsuffizienz Inhaltliche Schwerpunkte: Anatomie des Herzens Herzinsuffizienz Therapie und Komplikation bei Herzinsuffizienz 7. Baustein: Demenz Inhaltliche Schwerpunkte: Formen der Demenz Kommunikation mit Demenzkranken und Angehörigen Behandlung von Demenz

    Klappentext

    INA-Pflege-Toolbox 2 Modul 1:

    Häufige Krankheitsbilder im Alter

  2. Baustein Allgemeines und Unspezifisches
    Inhaltliche Schwerpunkte
    • Grundbegriffe in der Krankheitslehre
    • Symptome
    • Zell- und Gewebeveränderungen

  3. Baustein: Chronische Wunden am Beispiel Dekubitus
    Inhaltliche Schwerpunkte:
    • Hautschichten
    • Wundarten
    • Dekubitus-Kategorien

  4. Baustein: Diabetes mellitus
    Inhaltliche Schwerpunkte:
    • Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
    • Hypo- und Hyperglykämie
    • Folgeerkrankungen Diabetes mellitus

  5. Baustein: Pneumonie
    Inhaltliche Schwerpunkte:
    • Der Aufbau des Atemsystems
    • Beobachtung der Atmung
    • Pneumonie
    • Pflege von Menschen mit Pneumoni

  6. Baustein: Apoplex
    Inhaltliche Schwerpunkte:
    • Symptome eines Apoplex'
    • Bobath-Konzept

  7. Baustein: Herzinsuffizienz
    Inhaltliche Schwerpunkte:
    • Anatomie des Herzens
    • Herzinsuffizienz
    • Therapie und Komplikation bei Herzinsuffizienz

  8. Baustein: Demenz
    Inhaltliche Schwerpunkte:
    • Formen der Demenz
    • Kommunikation mit Demenzkranken und Angehörigen
    • Behandlung von Demen

    Die Materialbox zur Unterrichtsgestaltung im Bereich der Pflegehilfe und Altenpflege für Menschen mit geringen Grundbildungskenntnissen enthält sechs neue Module. Dazu gehören: häufige Krankheitsbilder im Alter, Prophylaxe, Ernährung, Sexualität im Alter, interkulturelle Herausforderungen in der Pflege, Stress und Belastung im Pflegeberuf.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783763962440
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Erwachsenenbildung
    • Editor Steffi Badel
    • Anzahl Seiten 204
    • Herausgeber wbv Media GmbH
    • Gewicht 588g
    • Größe H293mm x B207mm x T12mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783763962440
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7639-6244-0
    • Veröffentlichung 21.03.2022
    • Titel INA-Pflege-Toolbox 2: Modul 1
    • Untertitel Häufige Krankheitsbilder im Alter. Arbeitsblätter
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470