Indigene Wissens- und Wissenschaftsbildung in Simbabwe

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
1I2QFLSCBJR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Lehrer sind "Torhüter" in Schulen. Sie verarbeiten, was als "gültiges Wissen" angenommen wird und wie es vermittelt wird. Der Prozess marginalisiert indigenes Wissen und legitimiert die westliche Wissenschaft. In diesem Buch werden die Definitionen der Lehrer für Wissenschaft und indigenes Wissen, ihre Einstellung zur Einbeziehung letzterer in die Wissenschaft und pädagogische Techniken, mit denen sie die kulturelle Kluft zwischen Wissenschaft und indigenem Wissen überbrücken, untersucht und diskutiert. Während von Lehrern erwartet wird, dass sie neue Kenntnisse und Perspektiven im Unterricht vermitteln, sind sie manchmal konservativ und widerstandsfähig gegen neue Ideen. Wissenschaft und indigenes Wissen sind kulturelle und kontextuelle Konstrukte. Lehrer sollten dieses Kontextwissen in ihren Klassen anwenden und es den Schülern ermöglichen, sich hermeneutisch zwischen westlichen und indigenen Wissenschaften zu bewegen. Das Buch fordert die kulturelle Dominanz, Universalisierung und Rationalisierung der westlichen Wissenschaft heraus, die andere Stimmen negiert. Die konstruktivistische Analyse, die mehrere Wissenschaften fördert, sollte Lehrern, Lehrerausbildern, Lehrplanentwicklern, politischen Entscheidungsträgern und anderen, die an der Förderung interkultureller oder interkultureller Wissenschaften interessiert sind, eine wichtige Hilfe sein.

Autorentext

Edward Shizha, PhD (Sociología de la Educación, Universidad de Alberta) y Profesor Asistente de Estudios Contemporáneos en Wilfred Laurier, Brantford Canadá. Libro coeditado sobre conocimiento y aprendizaje indígena en Asia / Pacífico y África: perspectivas sobre el desarrollo, la educación y la cultura (2010 Palgrave).


Klappentext

Lehrer sind "Torhüter" in Schulen. Sie verarbeiten, was als "gültiges Wissen" angenommen wird und wie es vermittelt wird. Der Prozess marginalisiert indigenes Wissen und legitimiert die westliche Wissenschaft. In diesem Buch werden die Definitionen der Lehrer für Wissenschaft und indigenes Wissen, ihre Einstellung zur Einbeziehung letzterer in die Wissenschaft und pädagogische Techniken, mit denen sie die kulturelle Kluft zwischen Wissenschaft und indigenem Wissen überbrücken, untersucht und diskutiert. Während von Lehrern erwartet wird, dass sie neue Kenntnisse und Perspektiven im Unterricht vermitteln, sind sie manchmal konservativ und widerstandsfähig gegen neue Ideen. Wissenschaft und indigenes Wissen sind kulturelle und kontextuelle Konstrukte. Lehrer sollten dieses Kontextwissen in ihren Klassen anwenden und es den Schülern ermöglichen, sich hermeneutisch zwischen westlichen und indigenen Wissenschaften zu bewegen. Das Buch fordert die kulturelle Dominanz, Universalisierung und Rationalisierung der westlichen Wissenschaft heraus, die andere Stimmen negiert. Die konstruktivistische Analyse, die mehrere Wissenschaften fördert, sollte Lehrern, Lehrerausbildern, Lehrplanentwicklern, politischen Entscheidungsträgern und anderen, die an der Förderung interkultureller oder interkultureller Wissenschaften interessiert sind, eine wichtige Hilfe sein.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203120387
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203120387
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-12038-7
    • Veröffentlichung 06.07.2021
    • Titel Indigene Wissens- und Wissenschaftsbildung in Simbabwe
    • Autor Edward Shizha
    • Untertitel Perspektiven lndlicher Grundschullehrer
    • Gewicht 352g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 224

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470