Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Indigenes Language Engineering für technologische Entwicklung
Details
Indigene Sprachtechnologie bezieht sich auf die Entwicklung eines lexikologischen Rahmens, der die Produktion einheimischer technischer Begriffe erleichtern soll, um technologisches Denken in afrikanischen Sprachen widerzuspiegeln. Die Voraussetzung dafür ist, dass Technologie ein universelles Phänomen ist und ihre sprachliche Wiedergabe tatsächlich zu ihrer physischen Erschaffung führen könnte. Einige Linguisten gehen davon aus, dass sich die Menschen am besten vorstellen können, was ihre Sprachen in Worten ausdrücken. In dieser Arbeit werden Strategien zur Entwicklung lexikologischer Mittel skizziert, mit denen afrikanische Sprachen strukturiert werden können, um bei afrikanischen Sprechern ein technologisches Bewusstsein zu schaffen, das auf dem basiert, was der Autor als technische Sprachmodelle bezeichnet. Die Arbeit dient auch als afrikanisches Experiment, bei dem Sprachen des Niger-Kongo-Stammes zusammen mit scheinbar disparaten Sprachen der indoeuropäischen Sprachfamilie strukturiert werden.
Autorentext
Priye Enemi Iyalla-Amadi es profesora de Francés y Traducción en el Departamento de Francés y Estudios Internacionales de la Universidad de Educación Ignatius Ajuru de Port Harcourt. Obtuvo un doctorado en la Universidad de Ibadán y un certificado avanzado en Traducción en la Universidad de París III (La Sorbona).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Indigenes Language Engineering für technologische Entwicklung
- Veröffentlichung 27.11.2023
- ISBN 978-620-6-64734-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786206647348
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Autor Priye E. Iyalla-Amadi
- Untertitel Einheimische technologische Entwicklung
- Gewicht 96g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 52
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786206647348