Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Indirekte Kompositharze
Details
Indirekte Kompositmaterialien sind zahnmedizinische Restaurationsmaterialien, die den normalen Kompositmaterialien ähneln, aber außerhalb des Mundes in einem Labor hergestellt werden, was eine bessere Kontrolle über die Form und Festigkeit der Restauration ermöglicht. Sie werden normalerweise für größere Zahnrestaurationen wie Inlays, Onlays und Overlays verwendet. Diese Materialien werden zusätzlich durch Hitze, Licht und Druck gehärtet, was zu verbesserten physikalischen Eigenschaften wie Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Farbstabilität führt. Dadurch bieten sie im Vergleich zu direkten Kompositfüllungen aufgrund ihres höheren Füllstoffgehalts und des kontrollierten Polymerisationsprozesses eine bessere Ästhetik und bessere mechanische Eigenschaften. Der Hauptvorteil ist die geringere Polymerisationsschrumpfung, da die Aushärtung in einer dünnen Zementschicht auf dem Zahn und nicht in der gesamten Restauration selbst erfolgt.
Autorentext
La dottoressa Nithya è una specializzanda in endodonzia che ha acquisito esperienza nell'esecuzione di terapie canalari, compresi i casi di ritrattamento e il recupero degli strumenti, utilizzando tecnologie moderne come l'imaging 3D e i microscopi. I suoi interessi sono rivolti alle aree dell'endodonzia rigenerativa e al ruolo della scienza dei materiali nel migliorare i risultati delle procedure canalari.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208688202
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208688202
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-68820-2
- Veröffentlichung 27.02.2025
- Titel Indirekte Kompositharze
- Autor Nithya R. , Vedavathi B. , Ranjini M. A.
- Untertitel Materielle Aspekte
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88