Indirekte Schätzung des Fahrbahnnässegrads zur Detektion von gefährlichen Fahrzuständen

CHF 67.50
Auf Lager
SKU
7IR0LCA2F4V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Eine Schätzung des Fahrbahnnässegrads unterstützt Fahrer sowie Fahrzeug bei der Fahrzeugführung. Diese Arbeit zeigt die Grundlagen für ein System, das durch Körperschallmessungen an verschiedenen Positionen des Fahrzeugs die Wasseraufwirbelung der Reifen erfasst und daraus auf einen Fahrbahnnässegrad schließt. Ein auf diesem Prinzip aufgebautes System findet im Porsche 911, Typ 992, seinen Serien-Ersteinsatz. An estimation of the road wetness level supports the driver as well as the vehicle to maneuver safely. This study presents the fundamentals of a system that uses structure-borne sound measurements at various positions on the vehicle to detect the water spraying up from the tires and uses this information to estimate the degree of road wetness. The system finds its first application in the Porsche 911, Type 992.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783731512585
    • Auflage 23001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783731512585
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7315-1258-5
    • Veröffentlichung 13.02.2023
    • Titel Indirekte Schätzung des Fahrbahnnässegrads zur Detektion von gefährlichen Fahrzuständen
    • Autor Bernhard Schmiedel
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
    • Anzahl Seiten 220

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470