Indische Amarkand-Pflanzen

CHF 100.40
Auf Lager
SKU
FGJ013T3MLH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

In diesem Buch werden die neuen Ansätze zur Lösung der Unklarheiten bei der Identifizierung der richtigen Heilpflanze vorgestellt. Stammesgemeinschaften haben ihren eigenen Schatz an ethnomedizinischen Mitteln. In Anbetracht der Unklarheit bei der korrekten Identifizierung aufgrund mehrerer lokaler Namen besteht die Notwendigkeit, die exakten und bioaktivsten ethnobotanischen Arten zu identifizieren, indem ihre ethnopharmakologischen Behauptungen mit modernen Werkzeugen validiert werden. Amarkand ist ein gutes Beispiel für einen starken Hintergrund in der regionalen ethnopharmakologischen Verwendung. Die verfügbare Literatur deutet darauf hin, dass Amarkand sowohl präventive als auch heilende medizinische Eigenschaften hat, aber es gibt mehrere Arten, die für die Verwendung als Amarkand empfohlen werden, insbesondere aus der Gattung Eulophia und Dioscorea. Obwohl Amarkand-Knollen bei allen Stämmen ausnahmslos verwendet werden, werden sie für den stressigen städtischen Lebensstil nur selten erforscht, um Krankheiten und deren Folgen zu behandeln. Das Hauptproblem ist jedoch ihre korrekte Identifizierung und perfekte Nutzung für bestimmte Beschwerden aufgrund ihrer unterschiedlichen lokalen Namen. In Anbetracht des Potenzials der Amarkand-Pflanzen wurden diese Arten im vorliegenden Buch vergleichend auf ihre entzündungshemmenden, ermüdungshemmenden und immunmodulatorischen Eigenschaften untersucht.

Autorentext

Dr. Narkhede is Ph.D. in biotechnology and has 6 years of research experience in herbal biotechnology to study active phytochemicals and their disease curing ability. She has 15 publications and 2 awards. Dr. Jagtap is a Scientist, working in validation and standardization medicinal plants. He has more than 100 publications, 12 patents and 4 books.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205685754
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zahnheilkunde
    • Anzahl Seiten 232
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205685754
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-68575-4
    • Veröffentlichung 09.02.2023
    • Titel Indische Amarkand-Pflanzen
    • Autor Aarti Narkhede , Suresh Jagtap
    • Untertitel Pharmakologische Untersuchungen an einigen indischen Knollengewchsen der Gattungen Eulophia und Dioscorea
    • Gewicht 364g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.