Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Indische englische Poesie; soziokulturelle Perspektive
Details
Die Literatur spiegelt das sich wandelnde Panorama menschlicher Belange wider - im Positiven wie im Negativen. Seit ihren Anfängen im 19. Jahrhundert hat die indische Literatur in englischer Sprache weltweit Aufsehen erregt. Die englischen Werke indischer Autoren werden zu Recht weltweit geschätzt. Wie jede andere Literatur ist auch das indische Schreiben in englischer Sprache eine Chronik des Persönlichen, des Sozialen und des Rassischen. Sie ist sehr eigenartig, universell und indisch zugleich. Die indische Sensibilität wird immer wieder in den Werken von Romanautoren im Allgemeinen und Dichtern im Besonderen zum Ausdruck gebracht. Die indische Empfindsamkeit hat sich ständig von der Zurückhaltung zur Bezeichnung verändert. Die vorliegende Forschungsarbeit versucht, die indische Sensibilität in ihren postmodernen Avataren in den Werken ausgewählter indischer englischer Dichter aufzuspüren.
Autorentext
El autor ha estado enseñando inglés en una reputada institución educativa, M G Vidyamandir, Nashik. Ha publicado 13 artículos de investigación y ha presentado 24 en conferencias nacionales e internacionales hasta ahora. Además, ha completado un proyecto de investigación menor y ha solicitado un proyecto de investigación mayor. Recientemente ha ganado el "Best Faculty Award".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204033761
- Anzahl Seiten 136
- Genre Weitere Chemie-Bücher
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 221g
- Untertitel Indische englische Poesie im Wandel
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204033761
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-03376-1
- Veröffentlichung 25.08.2021
- Titel Indische englische Poesie; soziokulturelle Perspektive
- Autor Mukund Bhandari