Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Indische Nederlanders
Details
Die Kolonie Nederlands Oost-Indië (heute Indonesien) brachte eine indo-europäische Bevölkerungsschicht hervor, die lange eine spannungsgeladene Position zwischen Kolonialisten und indigener Bevölkerung einnahm. In den 50er Jahren migrierten knapp 300.000 Personen gemischter Abstammung in die Niederlande. 'Indische Nederlanders' wurden oft als Musterbeispiel für eine problemlose Integration zitiert, doch häufen sich kritische Stimmen aus eigenen Reihen und fordern nach einer nuancierteren Betrachtungsweise.Das Buch führt Kultur-/Sozialwissenschaftler und andere Interessierte in die Geschichte Indischer Nederlander ein und fasst relevante Forschungsergebnisse aus verschiedenen Disziplinen zusammen. Hierbei beleuchtet die Autorin, selbst finnisch-/indo-europäischer Herkunft, kulturelle Identität und Eingliederungsprozesse der verschiedenen Generationen und spürt der Veränderung der (Selbst-)Repräsentation als rassenunreinem 'Halbblut' in Kolonial- und Nachkriegszeit hin zum selbstbewussten 'Indo' in der niederländischen Gegenwart nach.
Autorentext
Sandra Hipeli, M.A..: Studium der Ethnologie, Interkulturellen Kommunikation und Religionswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2006 Chief Financial Officer von www.fabchannel.com in Amsterdam, Niederlande.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836481656
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783836481656
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8165-6
- Titel Indische Nederlanders
- Autor Sandra Hipeli
- Untertitel Geschichte, Identität, (Selbst-)Repräsentation
- Gewicht 167g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 100