Individual-, Gruppen- und Mannschaftstaktik bei der Handball-EM 2010
Details
Da durch international nahezu einheitliche Trainingsbedingungen kaum noch konditionelle oder technische Vorteile einzelner Mannschaften erarbeitet werden können, gewinnen ausgereifte Taktikkonzepte im modernen Handball stetig an Bedeutung. Basierend auf vordefinierten Beobachtungskategorien, die sich aus dem Regelwerk, der Häufigkeit des Auftretens und der Bedeutsamkeit für den Spielerfolg extrahieren ließen, wurden Effektivität und Verteilungsschwerpunkte der handballspezifischen Angriffsphasen und der Taktiksysteme im Positionsangriff anhand von ausgewählten Wettkampfspielen der EURO 2010 in Österreich ausgewertet.
Autorentext
Mag. Martin Appel, geboren am 16. März 1981 in Graz (Österreich). Nach einigen Jahren in der Privatwirtschaft begann er das Studium der Sportwissenschaften in Graz, beendete dies 2011 und arbeitet seither als Projektmitarbeiter am Institut für Sportwissenschaften. M. Appel war selbst 15 Jahre aktiver Handballer in den höchsten Ligen Österreichs.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639389487
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Sportbücher
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639389487
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-38948-7
- Veröffentlichung 08.03.2014
- Titel Individual-, Gruppen- und Mannschaftstaktik bei der Handball-EM 2010
- Autor Martin Appel
- Untertitel Vergleich von Taktiksystemen europischer Topteams sowie der sterreichischen Nationalmannschaft mittels Videoanalyse
- Gewicht 179g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 108