Individualansprüche des Verbrauchers bei Lauterkeitsverstößen

CHF 132.30
Auf Lager
SKU
K5O2AFS4PSD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Im Zuge der Novellierung des UWG im Jahre 2004 wurde in seinem § 1 eine Schutzzweckbestimmung festgeschrieben, die den Schutzbereich des UWG ausdrücklich auch auf die Verbraucher erstreckt. Eine Aufnahme des Verbrauchers als Anspruchsberechtigter im Rechtsfolgensystem des UWG unterblieb jedoch. Vielmehr strich der Gesetzgeber das bis dato in § 13 a UWG statuierte, auch dem einzelnen Verbraucher zustehende, Rücktrittsrecht ersatzlos. Die Arbeit macht es sich zur Aufgabe, u.a. unter Auswertung einschlägiger gemeinschaftsrechtlicher Rechtssetzungsakte diese gesetzgeberische Leitlinie in puncto individueller Verbraucherschutz auf ihre Schlüssigkeit hin zu überprüfen. Dabei wird schwerpunktmäßig erörtert, ob dem einzelnen Verbraucher bereits de lege lata (ungeschriebene) Ansprüche aus dem UWG zukommen oder ob zumindest de lege ferenda eine Implementierung möglich und geboten wäre. In einem weiteren Hauptteil der Arbeit wird untersucht, ob und inwieweit der von einem Lauterkeitsverstoß betroffene Verbraucher Rechtsschutz durch das BGB erfährt. Abschließend erfolgt eine überblicksartige rechtsvergleichende Betrachtung.

Autorentext
Der Autor: Wito Kalski wurde 1977 in Rostock geboren. Von 1997 bis 2002 studierte er Rechtswissenschaft an den Universitäten Hannover und Passau. Nach dem juristischen Vorbereitungsdienst von 2003 bis 2005 im Bezirk des Landgerichts Bielefeld war er als Rechtsanwalt in Minden und Herford für wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kanzleien tätig. Im Jahr 2009 ist der Autor zum Richter im OLG-Bezirk Hamm ernannt worden.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Gemeinschaftsrechtliche Vorgaben Individualrechtsschutz im UWG de lege lata Funktions- und Schutzzweckbestimmung des UWG Verbraucherindividualschutz im BGB bei irreführender Werbung Verbraucherindividualansprüche bei Lauterkeitsverstößen im schweizerischen und österreichischen Recht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631591574
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Größe H208mm x B146mm x T20mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631591574
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-59157-4
    • Titel Individualansprüche des Verbrauchers bei Lauterkeitsverstößen
    • Autor Wito Kalski
    • Gewicht 424g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 318

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470