Individualarbeitsrechtliche Informationsrechte des Arbeitnehmers

CHF 91.95
Auf Lager
SKU
B6NRD9TVOGT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Zugang zu Informationen ist für jeden Arbeitnehmer von wachsender Relevanz. Anders als bei körperlichen Gegenständen ist die Regelung der Besitz- und Eigentumsverhältnisse an dem immateriellen Gut «Information» eine relativ neue rechtliche Aufgabe und Herausforderung. Diese Untersuchung widmet sich u.a. den Fragen: Gibt es Rechte des Arbeitnehmers darauf, informiert zu werden? Worauf basieren sie? Und unter welchen Voraussetzungen bestehen sie? In welcher Art und Weise hat die Informationserteilung zu erfolgen? Wie lassen sich etwaige Informationsrechte realisieren? Wie die Untersuchung zeigt, haben sich die jeweiligen Antworten an den Grundsätzen einer sozialverträglichen Informationsordnung zu orientieren.

Autorentext

Der Autor: Heiko Kunst wurde 1965 in Frankfurt am Main geboren. Von 1987 bis 1994 studierte der gelernte Bankkaufmann Rechtswissenschaften an den Universitäten Mainz und Frankfurt am Main. Das Referendariat absolvierte er 1995 bis 1997 am Landgericht Frankfurt am Main. Im Jahr 1997 begann er seine Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Zivil-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität Darmstadt, wo er 2002 promovierte.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Grundlagen der arbeitsrechtlichen Informationsbeziehungen Ausdrückliche gesetzliche Informationsrechte zu Gunsten des Arbeitnehmers Dogmatische Grundlagen der positivierten Informationsrechte Nicht ausdrücklich geregelte Informationsrechte Einführung eines beweglichen Systems zur Konkretisierung des Prinzips von Treu und Glauben Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631511350
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631511350
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51135-0
    • Veröffentlichung 24.04.2003
    • Titel Individualarbeitsrechtliche Informationsrechte des Arbeitnehmers
    • Autor Heiko Kunst
    • Untertitel Ein Beitrag zur Informationsordnung im Arbeitsverhältnis
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 272
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470