Individualstrafen im Kartellrecht

CHF 92.40
Auf Lager
SKU
L60DG0RP1GK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Als strafwürdiges und strafbedürftiges Verhalten darf und soll der Gesetzgeber Hardcore-Kartelle mit Strafe bewehren. Die Strafbewehrung stärkt die Kartellverfolgung, denn die Kartellanten müssen mehr als je zuvor ihre Entdeckung und Ahndung fürchten. Schädliche Nebenwirkungen, sofern vorhanden, können bewältigt werden.


Die Frage, wie besonders schwerwiegende Kartellverstöße bekämpft werden sollen, beherrschte in den vergangenen Jahren angesichts spektakulärer Kartellfälle die rechtspolitische Diskussion. Bereits bei Einführung des GWB im Jahr 1958 und wieder in den 1970er und 1980er Jahren wurde die Einführung von Kriminalstrafen diskutiert. Bis heute ist der deutsche Gesetzgeber von seiner Entscheidung Hardcore-Kartelle vornehmlich mit den Mitteln des Kartellordnungswidrigkeitenrechts zu verfolgen nicht abgerückt. Dennoch mehren sich die Stimmen, die sich dafür aussprechen, Hardcore-Kartelle von der Ordnungswidrigkeit zur Straftat zu erheben. Die Autorin greift die Diskussion auf und befasst sich vertiefend mit der Frage einer Strafbewehrung von Hardcore-Kartellen. Sie zeigt die Notwendigkeit einer strafrechtlichen Regelung auf und stellt die mögliche Ausgestaltung eines Kartellstraftatbestandes dar.


Autorentext

Maren Laura Rüdesheim studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg und Montpellier. Auf das Referendariat am Kammergericht Berlin folgte die Promotion durch die Universität Heidelberg. Nach einer Tätigkeit als Rechtsanwältin in einer internationalen Kanzlei ist sie nunmehr als Richterin tätig.


Inhalt

Strafwürdigkeit von Hardcore-Kartellen Strafbedürftigkeit von Hardcore-Kartellen Europäisches Effektivitätsgebot Strafrechtliche Systemstimmigkeit Kriminalpolitische Effektivität Strafrechtliche Grundprinzipien

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631806739
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783631806739
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-80673-9
    • Veröffentlichung 12.06.2020
    • Titel Individualstrafen im Kartellrecht
    • Autor Maren Laura Rüdesheim
    • Untertitel Die Bekämpfung von Hardcore-Kartellen
    • Gewicht 351g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 268
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470