Individuelle Rechte und zivile Polizeipraxis

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
9B6LU0C8KV2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die Vorstellungen der Zivilpolizisten über das Verhältnis zwischen individuellen Rechten und Garantien und der zivilen Polizeipraxis in ihrer Beziehung zur Gesellschaft zu analysieren. Dazu wurden Interviews mit zivilen Polizeibeamten aus der Stadt Marília, mit Ermittlern der so genannten "Frontlinie" der lokalen Polizei, d.h. der GARRA (Bewaffnete Gruppe zur Bekämpfung von Raubüberfällen und Überfällen) und der Dise (Polizeistation für Drogenfahndung), mit Beamten des Kurses zur Verbesserung der polizeilichen Praxis der IV DEINTER (Abteilung der Kriminalpolizei von São Paulo - Inneres) in Bauru und mit Lehrkräften des Ausbildungs- und Auffrischungskurses für Polizisten an der staatlichen zivilen Polizeiakademie von São Paulo geführt. Wir haben auch rechts- und sozialwissenschaftliche Werke recherchiert, die sich mit dem Thema der individuellen Rechte befassen, und andere, die mit der Geschichte der zivilen Polizeieinrichtung zu tun haben. Ziel der Untersuchung war es, im Diskurs der Polizeibeamten Daten zu identifizieren und zu analysieren, die ihre Mentalität maßgeblich prägen und ihr Handeln bei der Aufrechterhaltung der Ordnung und der Verhinderung und Bekämpfung von Straftaten leiten.

Autorentext

BA (2000) and MA (2005) in Law from the Eurípides Soares da Rocha Teaching Foundation, Marília, SP. In the academic field, he is responsible for organising complementary activities and is a Professor who assesses Scientific Initiation Projects at the Extension and Scientific Initiation Centre (NEIC) of the Dom Orione Catholic College in Araguaína, TO.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208383817
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208383817
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-38381-7
    • Veröffentlichung 15.12.2024
    • Titel Individuelle Rechte und zivile Polizeipraxis
    • Autor Humberto Tenório G. Gomes
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470