Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Inductive Temporal Logic Programming
Details
We study the extension of techniques from Inductive Logic Programming (ILP) to temporal logic programming languages. Therefore we present two temporal logic programming languages and analyse the learnability of programs from these languages from finite sets of examples. In first order temporal logic the following topics are analysed: How can we characterize the denotational semantics of programs? Which proof techniques are best suited? How complex is the learning task? In propositional temporal logic we analyse the following topics: How can we use well known techniques from model checking in order to refine programs? How complex is the learning task? In both cases we present estimations for the VC-dimension of selected classes of programs.
Autorentext
Der Autor studierte von 1998 bis 2003 Informatik an der TU Kaiserslautern. Nach dem Diplom im Jahr 2003 arbeitete er bis 2007 am Fachbereich Informatik der TU Kaiserslautern als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Seit 2007 ist er als Softwareentwickler tätig. 2009 erfolgt die Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838121499
- Sprache Englisch
- Größe H222mm x B152mm x T25mm
- Jahr 2010
- EAN 9783838121499
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8381-2149-9
- Titel Inductive Temporal Logic Programming
- Autor Robert Kolter
- Untertitel Learning Temporal Logic Programs from Examples
- Gewicht 482g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag
- Anzahl Seiten 312
- Genre Informatik