Induktion der fetalen Lungenreife bei Zwillingsschwangerschaften

CHF 68.75
Auf Lager
SKU
LSHN9BGLL9O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

In der Geburtshilfe findet bei Einlingen die pränatale Anwendung von synthetischen Glukokortikoiden wie Betamethason oder Dexamethason zur Lungenreifeinduktion bei drohender Frühgeburt seit über 20 Jahren routinemäßig Anwendung. Bei Zwillingsschwangerschaften sind Wirksamkeit und Nebenwirkungen der Lungenreifeinduktion jedoch nur unzureichend erforscht. Es stellt sich daher die Frage, ob die verabreichte Dosis überhaupt ausreichend ist, um auch bei Zwillingsschwangerschaften die Lungenreife zu fördern. Bei Einlingen bekannte Nebenwirkungen wie die Beeinträchtigung des fetalen Wachstums und die daraus resultierenden potenziellen Risiken der perinatalen Programmierung nach antenataler Gabe von Glukokortikoiden, sind bei Zwillingen nur unzureichend untersucht. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Effekte der antenatalen Lungenreifung mit dem Glukokortikoid Betamethason auf das fetale Wachstum, den neonatalen Reifegrad, die neonatale Morbidität und Mortalität und die Plazenta im Zwillingsmodell zu untersuchen. Außerdem sollte die Frage beantwortet werden, ob sich ein sogenanntes "sensibles" Zeitfenster oder eine Dosisabhängigkeit der Effekte von Betamethason nachweisen lässt.

Autorentext

Hannah Clara Gil, Ärztin. Studium der Humanmedizin an der Universität Fünfkirchen (Ungarn) und der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Promotion an der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838138978
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783838138978
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3897-8
    • Veröffentlichung 17.02.2016
    • Titel Induktion der fetalen Lungenreife bei Zwillingsschwangerschaften
    • Autor Hannah Clara Gil
    • Untertitel Wirksamkeit und Nebenwirkungen antenataler Betamethasontherapie
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470