Industrie-Tourismus in Mitteldeutschland

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
IH4JOFP1T8B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In den letzten Jahrzehnten entwickelte sich der Industrie-Tourismus als eine Sparte des Kulturtourismus. Viele Vereine haben es sich weltweit zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Erbe dieser Epoche zu erhalten und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Trotz stetig steigender Besucherzahlen ist der Industrie-Tourismus in seiner Ausprägung und Bedeutung für die Gesellschaft bisher nur wenigen Fachleuten bekannt. Die Arbeit stellt den Industrie-Tourismus vor und befasst sich im speziellen mit den industrietouristischen Projekten in Mitteldeutschland. Ziel der Arbeit ist es zu zeigen, ob die industrietouristischen Projekte in Mitteldeutschland auf längere Sicht eine Zukunft haben und dadurch neue Beschäftigungsperspektiven in strukturschwachen Regionen schaffen können. Um die theoretischen Aussagen zu bestätigen, wurden Interviews geführt, mit deren Hilfe die gestellte Frage bezüglich der Zukunft der Projekte und ihr Beschäftigungspotential beantwortet werden soll. Anhand der theoretischen Ausführungen sowie der Interpretation der gewonnenen Daten endet die Arbeit mit einer abschließenden Prognose.

Autorentext

Oktober 2001 - Juni 2007: Studium der Soziologie an der Technischen Universität Chemnitz; Abschluss: Diplom Soziologin (Studienschwerpunkte: Empirische Sozialforschung, Industrie- und Techniksoziologie) seit November 2008: Universität Hohemheim: Doktorandin (Kommunikationswissenschaften: Technische Kommunikation und Dokumentation)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639301427
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639301427
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-30142-7
    • Titel Industrie-Tourismus in Mitteldeutschland
    • Autor Kathrin Stichling
    • Untertitel Umsetzungsmöglichkeiten für das Konzept der Bürgerarbeit in strukturschwachen Regionen
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 136

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470