Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Industrielle Fertigung von Massivholz Möbeln
Details
Eine wirtschaftliche Produktion zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass die erzielten Erlöse die Kosten übertreffen. Anhand von drei Massivholzmöbel - Produktionen in verschiedenen Größen wird diese Tatsache untersucht. Zusätzlich werden diese Produktionen noch an verschiedenen Standorten betrachtet. Die Unterschiede zwischen den Standorten, die Unterschiede in der produzierten Menge sowie deren Auswirkungen auf die Betriebsergebnisse kristallisieren sich heraus. Umso größer die produzierte Menge, umso wirtschaftlicher ist die Produktion. Je günstiger die Rahmenparameter am Standort, umso lohnenswerter ist die Investition. Die Grundlagen der Möbelbetriebe, die durchgeführten Berechungen und Analysen, sowie die Möglichkeiten der Optimierung werden beschrieben. Die Ergebnisse werden anschaulich dargestellt und mögliche Konsequenzen aufgezeigt. Das Buch richtet sich an alle Unternehmen der Möbelindustrie, betriebswirtschaftlich interessierte Holzingenieure sowie Unternehmen, die in Niedriglohnländer expandieren wollen.
Autorentext
Leila Schöttle, Dipl.-Ing.: Studium der Holztechnik an der FH Rosenheim. Projektleiterin in einem mittelständischen Unternehmen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639242669
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Größe H219mm x B152mm x T23mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639242669
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-24266-9
- Titel Industrielle Fertigung von Massivholz Möbeln
- Autor Leila Schöttle
- Untertitel Wirtschaftliche Aspekte - Investitionen im Ausland
- Gewicht 340g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 216