Industriemuseum Dingolfing

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
G57H3S2V7MQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Ein Industriemuseum neu zu planen, inhaltlich und konzeptionell an den derzeit gängigen Erkenntnissen zu orientieren sowie wissenschaftlich nach dem aktuellen Stand der Diskussion angemessen zu begleiten, ist wahrlich eine Herausforderung. Inwieweit das Industriemuseum Dingolfing darauf reagiert, erläutert die Kulturwissenschaftlerin Maria Steinmeier.Die Autorin bietet zunächst eine allgemein orientierte Darstellung und Diskussion des Museumstyps Industriemuseum. Im Hauptteil der Arbeit befasst sie sich dann konkret mit dem Industriemuseum Dingolfing, indem sie die Gründungsgeschichte, die Zielsetzung sowie die Gesamtkonzeption des Hauses skizziert und reflektiert. Anschließend erfolgt eine Erarbeitung des Ausstellungsinhalts für den Themenkomplex BMW in Dingolfing, wobei insbesondere die Folgen der Ansiedelung der Automobilindustrie für das Stadt- und Raumgefüge diskutiert werden.

Autorentext

Maria Steinmeier, Dipl.-Kulturwirt, Bachelor of Business Administration and Economics (Universität Passau).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639057614
    • Genre Ethnologie
    • Anzahl Seiten 92
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639057614
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05761-4
    • Titel Industriemuseum Dingolfing
    • Autor Maria Steinmeier
    • Untertitel Konzeption und Inhalt am Beispiel des Themenkomplexes BMW in Dingolfing
    • Gewicht 153g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470