Industriepolitik und Wirtschaftsordnung

CHF 110.50
Auf Lager
SKU
GEF6SR2HJUR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Angesichts der bestehenden Wettbewerbs- und Strukturprobleme zahlreicher europäischer Industrien und beflügelt durch jüngere Konzepte und Initiativen vor allem der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet der Industriepolitik, erlangte in Europa die Kontroverse um Industriepolitik seit Anfang der neunziger Jahre erneut Aktualität. Der Autor analysiert in dieser Arbeit die ordnungstheoretische Legitimation wesentlicher Bereiche der in Deutschland und auf europäischer Ebene betriebenen Industriepolitik. Hierzu entwickelt er zunächst ein adäquates Bewertungskonzept. Darüber hinaus gibt er im Rahmen seiner Analyse einen Überblick über weitere industriepolitisch bedeutsame Theorien und beleuchtet die daraus ableitbaren Begründungen für und gegen eine Industriepolitik wiederum aus dem Blickwinkel der Ordnungstheorie.

Autorentext

Der Autor: Reiner Holzem wurde 1963 in Mönchengladbach geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau und an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Seit 1989 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftswissenschaften der RWTH Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Volkswirtschaftslehre unter besonderer Berücksichtigung der Regionalpolitk, tätig. 1995 promovierte er zum Dr. rer. pol.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631492864
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 95001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 1995
    • EAN 9783631492864
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-49286-4
    • Veröffentlichung 01.09.1995
    • Titel Industriepolitik und Wirtschaftsordnung
    • Autor Reiner Holzem
    • Untertitel Ordnungstheoretische Bewertung von Schwerpunkten der europäischen Industriepolitik und der deutschen Forschungs- und Technologiepolitik
    • Gewicht 481g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 356
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470