Industrieverbände und Policy-Netzwerke

CHF 78.30
Auf Lager
SKU
30NRIEV5BJ3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle von Interessengruppen bei der Formulierung von sektoralen industriepolitischen Maßnahmen während der 90er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland und in Japan. Der Ausgangspunkt dieser Untersuchung war die von einigen Autoren vertretene These der Homogenisierung der Tätigkeiten solcher Organisationen. Untersucht wurde die Rolle der Vertreter der Automobilhersteller vor allem bei der Formulierung von öffentlichen Maßnahmen, die die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten solcher Unternehmen unterstützen. Diese Arbeit versucht nachzuweisen, daß die Automobilherstellerverbände Deutschlands und Japans zwar zum Formulierungsprozeß mit zusätzlichen Auskünften und Perspektiven beitragen, aber daß trotz der Gemeinsamkeiten einige relevante Unterschiede zu beobachten sind, die in der Zukunft sowohl für die Interessenverbände selbst als auch für die Automobilindustrie beider Länder wichtig sein könnten.

Autorentext
Der Autor: Hermílio Santos wurde 1966 in Brasilien geboren. Nach seinem Studium der Sozialwissenschaften in Belo Horizonte und Magister in Philosophie in Porto Alegre begann er 1995 seine Promotion am Otto-Suhr-Institut für Politische Wissenschaften der Freien Universität Berlin. Im Jahre 1997 und 1998 war er Lehrbeauftragter am Institut für Sozialwissenschaften der Technischen Universität Berlin und promovierte 1998 an der Freien Universität Berlin.

Klappentext

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle von Interessengruppen bei der Formulierung von sektoralen industriepolitischen Maßnahmen während der 90er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland und in Japan. Der Ausgangspunkt dieser Untersuchung war die von einigen Autoren vertretene These der Homogenisierung der Tätigkeiten solcher Organisationen. Untersucht wurde die Rolle der Vertreter der Automobilhersteller vor allem bei der Formulierung von öffentlichen Maßnahmen, die die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten solcher Unternehmen unterstützen. Diese Arbeit versucht nachzuweisen, daß die Automobilherstellerverbände Deutschlands und Japans zwar zum Formulierungsprozeß mit zusätzlichen Auskünften und Perspektiven beitragen, aber daß trotz der Gemeinsamkeiten einige relevante Unterschiede zu beobachten sind, die in der Zukunft sowohl für die Interessenverbände selbst als auch für die Automobilindustrie beider Länder wichtig sein könnten.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Interessengruppen und Sektoralpolitiken - Die Automobilindustrie - Die Verbände der Automobilhersteller - Industriepolitische Maßnahmen und Automobilverbände.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631342152
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Politik-Lexika
    • Anzahl Seiten 176
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Gewicht 267g
    • Untertitel Die Rolle der Automobilverbände bei der Formulierung von industriepolitischen Maßnahmen unter besonderer Berücksichtigung Deutschlands und Japans
    • Autor Hermilio Santos
    • Titel Industrieverbände und Policy-Netzwerke
    • ISBN 978-3-631-34215-2
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631342152
    • Jahr 1998
    • Größe H211mm x B151mm x T13mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.