Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Infektionen und ältere Menschen
Details
Infektionskrankheiten treten bei älteren Menschen häufig auf und verursachen eine nicht zu unterschätzende Morbidität und zusätzliche Kosten für das öffentliche Gesundheitswesen. Ziel unserer Arbeit war es, die epidemiologischen, klinischen und paraklinischen Besonderheiten von Infektionskrankheiten bei älteren Menschen zu ermitteln. In einer retrospektiven Studie mit 30 Patienten im Alter von 65 Jahren und älter, die wegen Infektionen in einer Abteilung für Innere Medizin in Tunis stationär behandelt wurden, berichteten wir über einen semiologischen und ätiologischen Polymorphismus. Mehrere Risikofaktoren, die eine Infektion begünstigen, wurden gefunden: Polypathologie, Polymedikation, Unterernährung, Diabetes, Anämie, hohes Alter von 80 Jahren oder mehr und immunsuppressive Behandlung.
Autorentext
Ines Kechaou: Professora Associada no Departamento de Medicina Interna B, Hospital Charles Nicolle. Universidade de Tunis El Manar/Faculdade de Medicina, Tunis, Tunísia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207401963
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207401963
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-40196-3
- Veröffentlichung 19.04.2024
- Titel Infektionen und ältere Menschen
- Autor Ines Kechaou , Amal BouOuni , Mohamed Salah Hamdi
- Untertitel Epidemiologische, klinische und paraklinische Besonderheiten
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Nichtklinische Fächer