Infektionsbekämpfung in der Zahnmedizin
Details
Infektionskontrolle in der Zahnmedizin ist nie ein Thema mit einer Grenze. Jedes Mitglied des Gesundheits-/Zahnärzteteams hat die Pflicht sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte zur Verhinderung von Kreuzinfektionen unternommen werden, um sowohl seine Patienten als auch sich selbst zu schützen. Es ist dann notwendig, ein Gleichgewicht zwischen schwerfälligen "perfekten" Verfahren und einem vernünftigen Ansatz zu finden, der praktisch ist und gleichzeitig die Gefahren auf einen Punkt minimiert, an dem sie ein vernachlässigbares Risiko darstellen. Das gesamte zahnärztliche und medizinische Personal sollte gründlich geschult werden und die in der Praxis angewandten Richtlinien zur Prävention von Kreuzinfektionen verstehen. Es besteht die Notwendigkeit, das gesamte verfügbare Wissen bezüglich der Infektionskontrolle in der zahnärztlichen Praxis umzusetzen, um sowohl den Arzt als auch den Patienten zu schützen. Eine Aktualisierung der neuen Methoden der Infektionskontrolle sollte erworben und geübt werden. Es ist wichtig, das Wissen, die Einstellung, die Praxis und das Verhalten des studierenden Zahnarztes, des praktizierenden Zahnarztes und, was noch wichtiger ist, der an der Ausarbeitung der Richtlinien beteiligten Personen zu ändern.
Autorentext
Dr. Bhawana Agrawal (Estudiante de posgrado en el Departamento de Odontología de Salud Pública, K.D. Dental College and Hospital, Mathura, U.P.).Dr. Navpreet Kaur (H.O.D., Departamento de Salud Pública Odontológica, K.D. Dental College and Hospital, Mathura).Dr. Vivek Sharma (Lector, Departamento de Salud Pública, Escuela y Hospital Dental de Mathura).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202885911
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202885911
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-88591-1
- Veröffentlichung 14.10.2020
- Titel Infektionsbekämpfung in der Zahnmedizin
- Autor Bhawana Agrawal , Navpreet Kaur , Vivek Sharma
- Untertitel Prvention von Infektionen
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 132