Infektionskrankheiten

CHF 93.20
Auf Lager
SKU
8N9QDFED5TD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Der II. Band des Werkes über , ,Infektionskrankheiten'', der auf die umfassende Darstellung der "Krankheiten durch Viren" im I. Band folgt, umfaßt die "Krank heiten durch Bakterien". Seit dem Erscheinen der vierten Auflage des Handbuches der inneren Medizin, Infektionskrankheiten, Band I, Teil 1 und 2, im Jahre 1952 haben sich erhebliche Änderungen in Ablauf, Morbidität und Letalität der bakteriellen Erkrankungen ergeben. Die Einführung der Antibiotica und wirksamer Chemotherapeutica an derer Art hat hier zu einem Wandel geführt, der gerade bei den bakteriellen In fektionskrankheiten besonders bemerkenswert ist. So ergab sich die Notwendigkeit einerneuen Bearbeitung in Form eines Handbuches nach dem Stand unseres heu tigen Wissens. Die Herausgeber haben zusammen mit 30 Autoren das weite Ge biet der Krankheiten, hervorgerufen durch Pneumokokken, Streptokokken, Staphylokokken, Meningokokken, Stäbchenbakterien, Diphtheriebacillen, Bru cellen, Pasteurellen, Listerien sowie durch die Salmonellen und Shigellen, Coli bacillen und Bacterium proteus, um nur die wichtigsten zu nennen, dargestellt. Die Besprechung der Krankheiten durch sporenbildende Erreger, wie Milzbrand, Gasbrand, Tetanus und Botulismus, ferner der Cholera, Lepra, Leptospiren und des Rückfallfiebers schließen sich an. Auch eine Zusammenfassung über Sepsis und des sogenannten periodischen Fiebers wurde der Darstellung beigefügt. Die Therapieall dieser Krankheiten hat sich in den letzten lO Jahren zum Teil wesentlich geändert. Auch manche neuen prophylaktischen Maßnahmen wurden im Laufe dieser Jahre entwickelt.

Klappentext

Der II. Band des Werkes über , ,Infektionskrankheiten'', der auf die umfassende Darstellung der "Krankheiten durch Viren" im I. Band folgt, umfaßt die "Krank­ heiten durch Bakterien". Seit dem Erscheinen der vierten Auflage des Handbuches der inneren Medizin, Infektionskrankheiten, Band I, Teil 1 und 2, im Jahre 1952 haben sich erhebliche Änderungen in Ablauf, Morbidität und Letalität der bakteriellen Erkrankungen ergeben. Die Einführung der Antibiotica und wirksamer Chemotherapeutica an­ derer Art hat hier zu einem Wandel geführt, der gerade bei den bakteriellen In­ fektionskrankheiten besonders bemerkenswert ist. So ergab sich die Notwendigkeit einerneuen Bearbeitung in Form eines Handbuches nach dem Stand unseres heu­ tigen Wissens. Die Herausgeber haben zusammen mit 30 Autoren das weite Ge­ biet der Krankheiten, hervorgerufen durch Pneumokokken, Streptokokken, Staphylokokken, Meningokokken, Stäbchenbakterien, Diphtheriebacillen, Bru­ cellen, Pasteurellen, Listerien sowie durch die Salmonellen und Shigellen, Coli­ bacillen und Bacterium proteus, um nur die wichtigsten zu nennen, dargestellt. Die Besprechung der Krankheiten durch sporenbildende Erreger, wie Milzbrand, Gasbrand, Tetanus und Botulismus, ferner der Cholera, Lepra, Leptospiren und des Rückfallfiebers schließen sich an. Auch eine Zusammenfassung über Sepsis und des sogenannten periodischen Fiebers wurde der Darstellung beigefügt. Die Therapieall dieser Krankheiten hat sich in den letzten lO Jahren zum Teil wesentlich geändert. Auch manche neuen prophylaktischen Maßnahmen wurden im Laufe dieser Jahre entwickelt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642484698
    • Editor Otto Gsell, Werner Mohr
    • Schöpfer O. H. Braun, H. Brodhage, F.-H. Caselitz, L. Eckmann, G. Erdmann, H. Fey, W. D. Germer, O. Gsell, F. O. Höring, A. Hottinger, G. Joppich, W. Knapp, H. E. Krampitz, H. Lippelt, H. R. Marti, W. Mohr, H.-F. von Oldershausen, M. Piller, W. Pulver, R. H. Regam
    • überarbeitet von O. H. Braun, H. Brodhage, F.-H. Caselitz, L. Eckmann, G. Erdmann, H. Fey, W. D. Germer, O. Gsell, F. O. Höring, A. Hottinger, G. Joppich, W. Knapp, H. E. Krampitz, H. Lippelt, H. R. Marti, W. Mohr, H.-F. von Oldershausen, M. Piller, W. Pulver, R. H. Regam
    • Sprache Deutsch
    • Größe H244mm x B170mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783642484698
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-48469-8
    • Veröffentlichung 03.12.2014
    • Titel Infektionskrankheiten
    • Untertitel Band 2: Krankheiten durch Bakterien. 2 Teile
    • Gewicht 1768g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 1034
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470