Infektionskrankheiten in Gynäkologie und Geburtshilfe
Details
Dieser Atlas beschreibt in einheitlich strukturierter Form alle in der Gynäkologie und Gebutshilfe wichtigen Infektionen. Bei jedem Erreger wird von der Epidemiologie und Transmission, der Biologie, der Infektabwehr und Pathogenese zum klinischen Bild, der Diagnostik, der Therapie und der Prävention, sowie der Besonderheiten in der Gynäkologie und bei Schwangeren alles dargestellt und mit Abbildungen belegt. Besonderen Wert wird auf die Therapie HIV-infizierter Schwangerer gelegt. Zu einigen Keimen wurden leicht verständliche cartoonartige Abbildungen von den Herausgebern gezeichnet.
Klappentext
Das Praxis-Manual zur Diagnose, Therapie, Prävention und Ätiologie von Infektionserkrankungen. Verfaßt von renommierten Vertretern ihres Faches: umfassend, übersichtlich, aktuell.
Inhalt
Allgemeine Einführung.- Historische Entwicklung der Infektiologie in der Frauenheilkunde.- Epidemiologie und Transmission.- Mikrobiologische Grundlagen.- Virale Infektionen.- Sexuell übertragbare Viren.- Viren mit anderen Übertragungswegen.- Bakterielle Infektionen.- Sexuell übertragbare Erreger.- Erreger mit genitaler Prävalenz.- Bakterielle Vaginose.- Bakterien mit anderen Übertragungswegen.- Pilze.- Pilze mit genitaler Prävalenz.- Parasiten.- Endoparasiten.- Weitere Endoparasiten: Helminthen (Würmer).- Sexuell übertragbare Ektoparasiten.- Prävention.- Impfungen.- Nosokomiale und Wundinfektion.- Hygiene.- Infektionsprophylaxe als Reisevorbereitung.- Antibiotikaprophylaxe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642629457
- Editor Klaus Friese, Axel Schäfer, Herbert Hof
- Sprache Deutsch
- Größe H256mm x B202mm x T45mm
- Jahr 2014
- EAN 9783642629457
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-62945-7
- Veröffentlichung 31.08.2014
- Titel Infektionskrankheiten in Gynäkologie und Geburtshilfe
- Gewicht 1574g
- Herausgeber Springer, Berlin
- Anzahl Seiten 703
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Klinische Fächer