Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Infinite Welt - und Welten - Utopie und - Dystopie
Details
Dieses Gesamtwerk geht mit seinem Bewusstsein in seinem rationalem Bewusstsein in die vollendete radikalste Form des rational theologischen Geistes auf - in die Sphären des hinausblickenden rational theologischen Denkpotentials hinaus - in einem holistisch möglichen System des menschlich - künstlich - göttlichen Geistes - dies wird in diesem Disput aus der rational theologischen Mitte heraus niedergelegt - alles holistisch über Gott in Gott.
Autorentext
Geboren am 27.11.1976, Wissenschaftsautor insbesondere in theoretischer Physik, höherer Mathematik, Philosophie, mathematischer Theologie. Ich bin auch Dichter und Künstler.Ich besuchte das Private Franziskus Gymnasium in Vossenack Deutschland. Dort legte ich 1996 das Abitur ab. Ich habe an verschiedenen Universitäten studiert, wie etwa an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf und an der RWTH Aachen University, im ersten Studiengang Philosophie und Anglistik, im zweiten Studiengang Physik, insbesondere theoretische Physik und höhere Mathematik.Als Dichter und Künstler beschäftige ich mich mit Themen wie Gott - als absolutes Wesen und der Welt als Weltganzes und mit der Natur des Menschen als vernunftbegabtes Wesen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09789403659626
- Sprache Deutsch
- Auflage 22002 A. 2
- Größe H297mm x B210mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9789403659626
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-94-036-5962-6
- Veröffentlichung 29.07.2022
- Titel Infinite Welt - und Welten - Utopie und - Dystopie
- Autor Subhash James Balasundaram
- Untertitel Die infinite Entwicklung des Homo sapiens und seines Geistes und die infinite Entwicklung von knstliche Intelligenz KI als Theologie
- Gewicht 199g
- Herausgeber Meinbestseller.de
- Anzahl Seiten 44
- Genre Spiritualität