Infinitivkonstruktionen als Objekte im Sprachvergleich
Details
Die Studie untersucht Infinitivkonstruktionen in Objektfunktion im Deutschen, Italienischen und Ungarischen aus einer sprachtypologisch-kontrastiven Perspektive. Es werden semantische, morphologische und syntaktische Eigenschaften von AcI-Konstruktionen und Objektsinfinitiven anhand einer Korpusanalyse beschrieben.
Autorentext
Krisztina Molnár studierte Germanistik und Italianistik an der Universität Szeged (Ungarn), promovierte und habilitierte an der Universität Pécs (Ungarn). Dort ist sie seit 2001 als Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Germanistische Linguistik tätig.
Inhalt
AcI-Konstruktionen Perzeptiv- und Kausativkonstruktionen Objektsinfinitive Vergleich von Infinitivkonstruktionen mit Objekten anderer Form Grammatikalisierung von Infinitiven
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Ewa Drewnowska-Vargáné, Péter Bassola
- Titel Infinitivkonstruktionen als Objekte im Sprachvergleich
- Veröffentlichung 06.12.2018
- ISBN 978-3-631-75629-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783631756294
- Jahr 2018
- Größe H216mm x B153mm x T20mm
- Autor Krisztina Molnár
- Gewicht 483g
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 284
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631756294