Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Inflation
Details
Nach der Finanzkrise droht Deutschland eine Inflation: Während der Wert des Euros gesunken ist, steigen die Rohstoff- und Energiepreise, sowie die Großhandels- und Verbraucherpreise und damit auch die Lebenshaltungskosten der Bundesbürger an. In der Folge sinkt die Kaufkraft der Deutschen ebenso wie die Realrendite für sichere Geldanlagen. Zudem verliert Deutschland damit die europäische Führung in puncto Preisstabilität. Dieses Buch bietet einen Überblick über die Begriffe rund um die Inflation und ihre Zusammenhänge.
Klappentext
Nach der Finanzkrise droht Deutschland eine Inflation: Während der Wert des Euros gesunken ist, steigen die Rohstoff- und Energiepreise, sowie die Großhandels- und Verbraucherpreise und damit auch die Lebenshaltungskosten der Bundesbürger an. In der Folge sinkt die Kaufkraft der Deutschen ebenso wie die Realrendite für sichere Geldanlagen. Zudem verliert Deutschland damit die europäische Führung in puncto Preisstabilität. Dieses Buch bietet einen Überblick über die Begriffe rund um die Inflation und ihre Zusammenhänge.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130112080
- Editor Anna Constensen
- Sprache Deutsch
- Größe H221mm x B151mm x T20mm
- Jahr 2011
- EAN 9786130112080
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-0-11208-0
- Titel Inflation
- Autor Anna Constensen
- Untertitel Wenn die Preise steigen und die Kaufkraft sinkt
- Gewicht 250g
- Herausgeber FastBook Publishing
- Anzahl Seiten 156
- Genre Wirtschaft