Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Infografiken
Details
Lutz Peschke liefert einen Beitrag zum Verständnis, wie Wissensaneignung durch Infografiken bei Rezipienten in der Freizeit motiviert wird und stattfindet. Für die Untersuchungen hat der Autor ein Medien-Aneignungsmodell unter Berücksichtigung der freiwillig motivierten Relevanz entwickelt und auf den Prozess der Wissensaneignung mittels Infografiken angewendet. Zusätzlich wurden das katalytische Potential und sein Einfluss auf die Wissensaneignung untersucht. Infografiken sind eine eigenständige und zeittypische Präsentationsform, die durch die Mediatisierung kommunikativen und sozialen Handelns, vor allem durch die Durchdringung kommunikativer Handlungen mit mobilen Endgeräten für die Informations- und Wissensaneignung, eine stark zunehmende Bedeutung erlangt haben. Sie sind hinsichtlich ihrer semiotischen Eigenschaften zwischen dem Bild und Verbaltext verortet.
Autorentext
Dr. Dr. Lutz Peschke ist Assistant Professor im Department of Communication and Design an der Bilkent University in Ankara, Türkei.
Inhalt
Entwicklungen und Untersuchungen von Infografiken.- Wissenswelten.- Wissensaneignung mit Infografiken im Kontext der Visualität.- Infografiken im Forschungskontext.- Untersuchung von informierenden Bildern mittels Rezipientenbefragungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658234492
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage 18001 A. 1. Auflage 2019
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 298
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658234492
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-23449-2
- Veröffentlichung 30.08.2018
- Titel Infografiken
- Autor Lutz Peschke
- Untertitel Visualität und Wissensaneignung in der mediatisierten Welt
- Gewicht 411g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden