Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Information - Reflexion - Diskussion -- Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Buchrezensionen 2023-2024
Details
Dieses Buch bietet mehr als fünfzig Rezensionen zu Buchneuerscheinungen aus dem Jahr 2023, die Bezug zu Themenfeldern aus dem Bereich Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung haben.
Autorentext
Studium von Theologie (u. a. mit einem Schwerpunkt Liturgik und Kirchenmusik), Philosophie, Politik, Geschichte und Pädagogik in Frankfurt, Mainz und Tübingen. Diplom-Theologe und Oberstudienrat in Schule und Lehrerfortbildung, Online Redakteur beim Hessischen Bildungsserver. Autor von Sachbüchern (besondere Arbeitsschwerpunkte: die pädagogischen Ansätze »Globales Lernen«, »Weltkulturerbe«, »Kulturgeschichte «) Organistenausbildung in Frankfurt. Organist in der Pfarrei Sankt Michael in Rosbach vor der Höhe (Bistum Mainz), Martin Geisz ist Initiator des Projekts »Kulturerbe Harmonium« . Umfangreiche Veröffentlichungen zur Harmonium- und Orgelmusik im Gottesdienst ( Buchveröffentlichungen und Artikel in Fachzeitschriften).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Titel Information - Reflexion - Diskussion -- Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Buchrezensionen 2023-2024
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783759896025
- Größe H210mm x B148mm x T6mm
- Autor Martin Geisz
- Gewicht 152g
- Auflage 3. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 108
- Herausgeber epubli
- GTIN 09783759896025