Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Information Retrieval Vis-a-Vis Information Seeking Behaviour
Details
Die heutige menschliche Gesellschaft lebt in einem Informationszeitalter, und als Folge davon ist der Mensch immer informationsbewusster geworden. Immer mehr Menschen suchen bewusst nach Informationen, und sie sind zu einem integralen Bestandteil menschlicher Aktivitäten geworden, insbesondere in den Bereichen Bildung, Forschung und Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Waren, die alle zur Verbesserung der Lebensqualität beigetragen haben. Der Erste und der Zweite Weltkrieg beschleunigten die Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten, was zu einer Informationsexplosion führte. Die so produzierten Informationen werden in einer Vielzahl von Dokumenten - gedruckten und ungedruckten - aufgezeichnet und berichtet. Die vielleicht eindeutigste Definition in der Literatur definiert Information als aufgezeichnete Erfahrung, die zur Entscheidungsfindung genutzt wird. Informationen sind der primäre Auslöser für Handlungen und Veränderungen. Der Mensch sucht nach Informationen, um sich einen Reim auf die Welt zu machen, ein Hindernis zu überwinden, ein Problem zu lösen und eine Wissenslücke zu schließen. Informationen müssen mit Wissen verknüpft werden, damit sie angemessen genutzt und angewendet werden können. Das bedeutet, dass Informationen Wissen und Erfahrung benötigen, um Probleme zu lösen.
Autorentext
Dr. Kumkum Rajawat arbeitet als stellvertretende Bibliothekarin am S.P. Medical College in Bikaner und hat einen Master of Arts, einen Bachelor of Arts, einen Master of Arts und einen Doktortitel in Bibliothekswissenschaften der Universität von Raj. Dr. Dalbir Singh arbeitet als Gastdozent für Bibliotheks- und Informationswissenschaften an der Universität von Raj. Er war außerordentlicher Professor und ehemaliger Dozent für Bibliotheks- und Informationswissenschaften an derselben Universität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205232637
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T17mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205232637
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-23263-7
- Veröffentlichung 06.10.2022
- Titel Information Retrieval Vis-a-Vis Information Seeking Behaviour
- Autor Kumkum Rajawat , Dalbir Singh Rawat
- Untertitel Eine Studie ber die Nutzer von Bibliotheken akademischer Einrichtungen
- Gewicht 435g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 280