Information und Kommunikation
Details
Im Informationszeitalter stellt der Umgang mit digitalen Informations- und Kommunikationssystemen eine strategische Herausforderung dar. Dieses Buch liefert das erforderliche Grundverständnis für die Konzepte der immer weiter zusammenwachsenden Informations-, Kommunikations- und Medientechnologien. Es wendet sich sowohl an den Generalisten als auch an den fachfremden Spezialisten. Das Werk ist verständlich geschrieben und didaktisch strukturiert. Die Zusammenfassungen der einzelnen Absätze und Kapitel ermöglichen eine extrem schnelle Orientierung und verhelfen ohne Umwege zu den gerade benötigten Informationen.
Inhalt
1 Einführung.- 1.1 Warum Informations- und Kommunikationstechnik?.- 1.2 Der Begriff: Information und Kommunikation.- 1.3 Informations-/Kommunikationstechnik für Anwender.- 2 Der Informationsprozeß.- 2.1. Einführung.- 2.2 Der Informationsprozeß.- 2.3 EDV, Medien und Informationstechnik.- 3 Digitale Informationstechnik 1 - Hardware.- 3.1. Struktur und Geschichte.- 3.2 Die digitale Basis.- 3.3 Von der CPU zum Rechnersystem.- 4 Digitale Informationstechnik 2 - Systeme.- 4.1 Massenspeicher und Filesysteme.- 4.2 Memory Management und Task Management.- 4.3 Speicher und Prozessoren: Hochleistungssysteme.- 5 Daten und Anwendungen.- 5.1 Vorteile digitaler Datensysteme.- 5.2 Datenbanken.- 5.3. Programme + Daten = Objekte.- 6 Telefon und Datennetze - Grundlagen.- 6.1. Grundlagen.- 6.2 Von Leitungen zu Netzen.- 6.3 Das Telefonnetz.- 7 Networking in Local Area Networks (LAN's).- 7.1 Local Area Networks - Grundlagen.- 7.2 Highspeed LAN's und strukturierte LAN'S.- 8 Wide-Area Internetworking/Protokolle/ATM.- 8.1. Weitverkehrsnetze und Internetworking.- 8.2 Zukunftsperspektiven von Internetworking.- 8.3 Transport Layer - Schnittstelle zur Anwendung.- 9 Daten und Anwendungen 2 - verteilte Systeme.- 9.1 Grundlagen.- 9.2 Die Idee der Middleware.- 9.3 Verteilte Daten und verteilte Dienste.- 9.4 Das Internet.- 10 Bild und Ton als digitale Daten.- 10.1 Die Eigenschaften digitaler Signale.- 10.2 Die Datenreduktion.- 11 Digitale Medien - Markt, Betrieb und Systeme.- 11.1 Medien und Konvergenz.- 11.2 Verteilungswege des digitalen Zeitalters.- 11.3 Die Struktur verteilter Medieninformationssysteme.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642637902
- Sprache Deutsch
- Genre Bau- & Umwelttechnik
- Größe H235mm x B155mm x T30mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642637902
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-63790-2
- Veröffentlichung 29.10.2012
- Titel Information und Kommunikation
- Autor Peter Bienert
- Untertitel Technik und Anwendung in Wirtschaft und Medien
- Gewicht 814g
- Herausgeber Springer
- Anzahl Seiten 509
- Lesemotiv Verstehen