Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Information und Wissen als Wettbewerbsfaktoren
Details
Information und Wissen gehören zu den wenigen verbliebenen, strategischen Ressourcen der post-industriellen Welt. Häufig werden diese Ressourcen als Produkte von IT-Infrastruktur betrachtet. Die Autoren untersuchen in diesem Buch Information und Wissen losgelöst von der technischen Perspektive. Denn der Wettbewerbsvorteil, der durch Informationen und Wissen entsteht, hängt entscheidend von der inhaltlichen Bedeutung und dem richtigen Einsatz zum richtigen Zeitpunkt ab. In diesem Buch werden ganzheitliche Managementansätze zur Nutzung von Information und Wissen im Unternehmenskontext vorgestellt, darunter viele praxisnahe Heuristiken und pragmatische Lösungen. Zudem wird dargestellt, ab welcher Unternehmensgröße und für welche Branchen ein professioneller Umgang mit der Ressource Wissen Nutzen stiften kann.
Autorentext
Jens Brodersen ist Diplom-Informationswirt, Konzernstrukturmanager bei der Ströer Out-of-Home-Media AG und Geschäftsführer einer Unternehmensberatung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486735758
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 164
- Größe H240mm x B170mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783486735758
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-486-73575-8
- Veröffentlichung 26.04.2013
- Titel Information und Wissen als Wettbewerbsfaktoren
- Autor Jens Brodersen , Kenneth Pfüller
- Untertitel Analysen und Managementansätze
- Gewicht 357g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg