Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Informationen gegen Angst?
Details
Die Diskussion um negative Wirkungen von Gewaltdarstellungen im Fernsehen insbesondere auf Kinder ist so alt wie das Medium selbst. Gewalthaltige Themen in Nachrichtensendungen stellen dabei eine besondere Belastung für junge Rezipienten dar: Gerade kleinere Kinder haben noch keine Strategien entwickelt, um rational an diese realen, oft angsteinflößenden oder ekelerregenden Darstellungen heranzugehen. Doch Kindern muss die Chance gegeben werden, ihre Rolle als Nachrichtenrezipienten zu erlernen.Wie sollte eine Fernsehnachrichtensendung inhaltlich und formal gestaltet werden, um gewalthaltige Themen kindgerecht zu vermitteln? Zur Beantwortung dieser Frage diskutiert die Autorin relevante Ergebnisse der Fernsehgewalt- und -nachrichtenwirkungsforschung. Vor dem Hintergrund der Geiselnahme an einer Schule in der russischen Stadt Beslan 2004 werden anschließend die ZDF-Nachrichten heute sowie die Kindernachrichtensendung logo an den erarbeiteten Kriterien gemessen.Zudem bietet diese Forschungsarbeit einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Kindernachrichten in Deutschland.
Autorentext
Gehle, Nathalie Nathalie Gehle M.A., Studium Kommunikations-wissenschaft, Erziehungswissenschaft, Kultur, Kommunikation & Management an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, PR-Redakteurin und Lektorin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639041088
- Genre Medien & Kommunikation
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 200
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639041088
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-04108-8
- Titel Informationen gegen Angst?
- Autor Nathalie Gehle
- Untertitel Die Geiselnahme von Beslan bei heute und logo. Ein exemplarischer Vergleich violenter Beiträge
- Gewicht 314g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.