Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Informationen über psychotherapeutische Konzepte
Details
Gefühlswelt und Sprache hängen eng zusammen. In beide Richtungen finden Vernetzungen, Ergänzungen, Vertiefungen statt. Nimmt man noch Fotoassoziationen hinzu, entsteht ein weiteres größeres Feld an unterschiedlichen Interpretationen.Besonders in der Psychotherapie und der psychotherapeutischen Praxis werden diese Bewegungen (Transformationen) gerne genutzt, um innere Dialoge zu erkennen und Erstarrungen zu lösen. Diese zentrale Aufgabe der Psychotherapie steht im Mittelpunkt des hier vorliegenden Heftes.
Autorentext
Bernhard Rippe, Dr.phil. ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker (DGPT). Er arbeitet in eigener Praxis als Psychotherapeut und Coach in Bremen. Rippe ist Co-Autor des interdisziplinären Fachbuches "Mensch im Stress. Psyche, Körper, Moleküle" (L. Rensing u.a., Elsevier Verlag München 2005, 2013).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200770417
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786200770417
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-77041-7
- Veröffentlichung 16.08.2022
- Titel Informationen über psychotherapeutische Konzepte
- Autor Bernhard Rippe , Olaf Rippe
- Untertitel Sprache und Bilder im inneren Dialog
- Gewicht 107g
- Herausgeber Trainerverlag
- Anzahl Seiten 60