Informations Management

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
CVMR73D6M32
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Konzipiert als Handbuch für Praktiker und Führungskräfte zeigen die Autoren auf, dass Informationsmanagement der Schlüssel zum betrieblichen Erfolg ist, sei es bei Unternehmen oder auch bei Non-Profit-Organisationen. Moderne Organisationsformen und Informationstechnologien haben den Umgang mit Informationen und dem Wissen der Mitarbeiter zu einem strategischen Erfolgsfaktor werden lassen. Gesucht sind dabei nicht tradierte Ansätze, sondern die praxisbezogenen Erfahrungen. Dieses Know-how, einschließlich strukturierter Vorgehensweisen und Methoden, für die Praxis nutzbar zu machen, ist Anliegen dieses Buches.

Klappentext

Konzipiert als Handbuch für Praktiker und Führungskräfte zeigen die Autoren auf, dass Informationsmanagement der Schlüssel zum betrieblichen Erfolg ist, sei es bei Unternehmen oder auch bei Non-Profit-Organisationen. Moderne Organisationsformen und Informationstechnologien haben den Umgang mit Informationen und dem Wissen der Mitarbeiter zu einem strategischen Erfolgsfaktor werden lassen. Gesucht sind dabei nicht tradierte Ansätze, sondern die praxisbezogenen Erfahrungen. Dieses Know-how, einschließlich strukturierter Vorgehensweisen und Methoden, für die Praxis nutzbar zu machen, ist Anliegen dieses Buches.


Inhalt
Informationsmanagement und Innovation.- IT als strategischer Wettbewerbsfaktor in der Prozessgestaltung.- Ablauf und Steuerungsmodell Informationsmanagement.- Informationsmanagement als Asset- und Innovationsmanagement..- Geschäftsprozesse Herausforderungen für die Praxis.- CRM als Teil des Informationsmanagements.- Informationsdarstellung als Werkzeug der Unternehmenskommunikation.- Europäische Telekommunikationspolitik.- Wissensmanagement im Mittelstand vom Rohstoff Information zum Treibstoff Wissen.- Informationslogistik und Kundennutzen statt DMS, CMS, DRT, WM.- IT-Strategie und -Organisation.- IT-Strategieentwicklung.- Corporate Information Officer Warum und wofür?.- Der CIO aus dem Blickwinkel des Business.- Optimierung von IT-Organisationen.- Kostenreduktion und Konsolidierung.- Hebel zur IT-Konsolidierung.- Prozesssteuerung in Rechnernetzwerken.- IT-Controlling.- IT-Total Cost of Ownership in der IT-Praxis: Mythos oder Methode?.- IT-Controlling im betrieblichen Finanzwesen.- Insourcing vs. Ourtsourcing.- Outsourcing Ja oder Nein?.- Aktuelle Entwicklungen im internationalen IT-Ourcsourcing-Markt..- IT-Optimierung intern vs. Outsourcing.- Insourcing/Outsourcing im Bundesbehördenbereich.- Smart Sourcing Ein neuer Ansatz in der IT Sourcing Strategie.- Projekt- und Change-Management.- Change Management.- Change Management Sieben Thesen zur Veränderung.- Change Management Technikinduzierte Umbrüche in der Arbeit produktiv nutzen.- IT-Management in der Praxis.- Projekt und Erfahrungen.- Neue Werkzeuge für Einkauf und Lieferanten.- Architekturmodell e-Government für Bund, Länder und kommunalen Bereich.- Das Projekt P53 im Land Niedersachsen ein Praxisbeispiel für e-Government.- Praxisbericht zur Online-Wahl Mai 2002 im LDSBrandenburg.- Customer Chain System (CCS).- Autorenverzeichnis.- Indexverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642628894
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2003
    • Editor Walter Gora, Cornelius Schulz-Wolfgramm
    • Sprache Deutsch
    • Genre Anwendungs-Software
    • Größe H235mm x B155mm x T28mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642628894
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-62889-4
    • Veröffentlichung 21.10.2012
    • Titel Informations Management
    • Untertitel Handbuch für die Praxis
    • Gewicht 779g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 503
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470