Informationsasymmetrien - Barriere für verantwortungsbewussten Konsum

CHF 54.40
Auf Lager
SKU
RHNT1QP44V2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

An verantwortungsbewusstem Konsum besteht ein gemeinsames Interesse seitens Teilen der Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Doch woran scheitert sogenanntes ethisches Wirtschaften? In erster Linie liegen Informationsasymmetrien vor, welche die Souveränität und das Sanktionspotenzial der Konsumenten massiv einschränken, was gleichwohl eine Abweichung von der Theorie vollkommener Märkte darstellt. Dieses Buch stellt die Frage, inwieweit Gütesiegelsysteme in der Lage sind, Informationsasymmetrien abzubauen und somit verantwortungsbewussten Konsum zu stabilisieren. Der Fokus bei der Betrachtung liegt dann auf den wohl bekanntesten Gütesiegeln im Bereich der Nachhaltigkeit, Bio und Fairtrade, als Beispiele für staatlich vs. privat konzeptionierte Zertifizierungssysteme.

Autorentext

Der Autor ist Sozialwissenschaftler an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Werke konzentrieren sich auf die Sektion der Sozialökonomik, während sein besonderes Forschungsinteresse der Sozialpolitik im Bereich des Gesundheitssektors gilt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639729252
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639729252
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-72925-2
    • Veröffentlichung 26.11.2014
    • Titel Informationsasymmetrien - Barriere für verantwortungsbewussten Konsum
    • Autor Kevin Claassen
    • Untertitel Gtesiegel als Lsungsansatz
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.