Informationsblätter als Allheilmittel zur Überwindung der Informationsasymmetrie?
Details
Die Arbeit untersucht die kapitalmarktrechtlichen Pflichten zur Erstellung eines KIID, PIB, VIB und BIB. Schwerpunkte bilden die inhaltlichen Anforderungen sowie das Haftungsrisiko. Im Ergebnis wird eine Verbesserung des Anlegerschutzes bejaht, zugleich werden Rechtsunsicherheiten aufgrund der abstrakten gesetzlichen Anforderungen herausgearbeitet.
Die Arbeit widmet sich in dieser Form erstmals und umfassend der sich aus verschiedenen Gesetzen ergebenden kapitalmarktrechtlichen Pflicht zur Erstellung eines Kurzinformationsblattes (KIID, PIB, VIB, BIB). Der Verfasser analysiert in einer Gegenüberstellung die diesen Beipackzetteln zugrundeliegenden Rechtsnormen. Die gesetzgeberische Zielsetzung, Transparenz und Vergleichbarkeit von Finanzprodukten zu ermöglichen, steht hierbei auf dem Prüfstand. Den Schwerpunkt der Arbeit bilden die inhaltliche Ausgestaltung sowie das Haftungsrisiko des Erstellers aufgrund unrichtiger und irreführender Angaben. Im Ergebnis wird zwar eine Verbesserung des Anlegerschutzes bejaht, zugleich werden aber Rechtsunsicherheiten aufgrund der abstrakten gesetzlichen Vorgaben herausgearbeitet.
Autorentext
Matthias J. W. Bohnen studierte Rechtswissenschaften in Münster. Anschließend war er zunächst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster und darauf in einer Wirtschaftskanzlei in Köln tätig.
Inhalt
Inhalt: Informationeller Anlegerschutz Einführung von Kurzinformationsblättern im Finanzbereich Erstellungspflicht für PIBs, VIBs und KIIDs Art und Weise sowie Zeitpunkt der Zurverfügungstellung Inhaltliche Anforderungen an Kurzinformationsblätter Zivilrechtliche Ansprüche und Verwaltungssanktionen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631655184
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631655184
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-65518-4
- Veröffentlichung 21.10.2014
- Titel Informationsblätter als Allheilmittel zur Überwindung der Informationsasymmetrie?
- Autor Matthias Bohnen
- Gewicht 391g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 280
- Lesemotiv Verstehen