Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Informationsethik und Online-Netzwerke
Details
Beim Thema Online-Netzwerke geistert immer wieder eine Frage durch die Medien: Wem gehören meine Daten? Die Informationsethik widmet die sich dem Umgang mit Informationen in elektronischen Räumen. Ziel des Buches ist es, einen informationsethischen Rahmen für eine Ethical Usability vorzuschlagen, also eine technische Umsetzung von Online-Netzwerken, die sich an zuvor erarbeiteten informationsethischen Maßstäben orientiert. Die Arbeit weist in einem ersten Schritt nach, dass die Datenpreisgabe in Online-Netzwerken zu einem großen Teil aus deren eigener ökonomischer und sozialer Funktionslogik entsteht, also strukturell bedingt ist. Auf Grundlage dieser Erkenntnis werden im zweiten Schritt verschiedene Lösungsansätze für die Gestaltung von Online-Netzwerken unter Berücksichtigung informationsethischer Kriterien diskutiert. Es wird ein grundlegendes Framework vorgestellt, das auf Martin Walzers Werk Sphären der Gerechtigkeit aufbaut. Ausgehend von einer contextual integrity werden verschiedene Modelle für Online-Netzwerke besprochen, die zuvor identifizierten Gefahrenpotenziale zumindest reduzieren können.
Autorentext
Nikolai Worms, geboren 1982 in Bielefeld, studierte von 2004 bis 2008 an der Hochschule Furtwangen und am Tec de Monterrey/Mexiko-Stadt das Fach OnlineMedien. Seit seinem Bachelorabschluss im Jahr 2008 lebt und arbeitet er in Freiburg, wo er als freier Webentwickler und Journalist tätig ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639320602
- Genre Medien & Kommunikation
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639320602
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-32060-2
- Titel Informationsethik und Online-Netzwerke
- Autor Nikolai Worms
- Untertitel Im Spannungsfeld zwischen struktureller Bedingtheit und Privatsphäre
- Gewicht 165g
- Herausgeber VDM Verlag