Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
INFORMATIONSKOMPETENZ FÜR INFORMATIONSNUTZER DES 21. JAHRHUNDERTS
Details
Informationskompetenz ist ein wichtiges Instrument für alle Menschen. Ihre Bedeutung ist für das tägliche Leben von größter Wichtigkeit. Seit der Informationsexplosion ist eine riesige Menge an Informationsressourcen auf allen Plattformen der Welt verfügbar gemacht worden. Aber mit dem richtigen Werkzeugkasten der Informationskompetenz können glaubwürdige Informationsressourcen richtig genutzt werden, um alle Informationsbedürfnisse zu erfüllen. Dieses Buch legt den Schwerpunkt auf die Bedeutung des Erwerbs moderner Informationskompetenz durch Informationssuchende und -nutzer bei der Bewertung von Informationsressourcen für die Formulierung von Strategien, die Entscheidungsfindung und das wissenschaftliche Schreiben durch Studenten und Forscher auf der ganzen Welt.
Autorentext
Kayode Sunday John Dada hatte einen beruflichen Hintergrund in Bibliotheks- und Informationswissenschaften. Vor seiner Karriere im Bibliothekswesen hat er über unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) im Militär geschrieben. Sein Forschungsinteresse gilt dem Cloud Computing, den Zielen der nachhaltigen Entwicklung im Bibliothekswesen, den aufkommenden Technologien im Bereich der Cybersicherheit und der Informationskompetenz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204537498
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204537498
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-53749-8
- Veröffentlichung 16.03.2022
- Titel INFORMATIONSKOMPETENZ FÜR INFORMATIONSNUTZER DES 21. JAHRHUNDERTS
- Autor Kayode Sunday John Dada
- Untertitel Verbindung der Informationskompetenz des 21. Jahrhunderts fr Informationsnutzer
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen